Solana Treasury Sharps schließt Staking-Partnerschaft mit Bonk ab
Das Solana-basierte DAT Sharps Technology hat eine Partnerschaft mit Bonk geschlossen, um einen Teil seines SOL in BonkSOL zu staken. BonkSOL ist ein Liquid Staking Token, der im DeFi-Ökosystem von Solana wiederverwendet werden kann, während Nutzer passives Einkommen auf ihre gesperrten Vermögenswerte erzielen.

Die auf Solana fokussierte digitale Vermögensverwaltung Sharps Technology gab am Dienstag bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit dem von Dogecoin inspirierten Bonk-Memecoin eingegangen ist. Die DAT wird einen Teil ihrer SOL in BonkSOL, einen Liquid Staking Token, einsetzen.
"Bonk ist zu einem der kulturellen Motoren von Solana geworden und hat kontinuierlich Innovationen im gesamten Ökosystem vorangetrieben", sagte Sharps Strategic Advisor James Zhang in einer Stellungnahme. "Die Partnerschaft mit Bonk eröffnet uns neue Wege, um potenziell höhere Renditen für unsere Aktionäre zu erzielen."
Sharps, ein Small-Cap-Medizintechnikunternehmen, das an der Nasdaq unter dem Ticker STSS gelistet ist, gab letzten Monat bekannt, dass es plant, über 400 Millionen Dollar aufzubringen, um Solana, die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, laut The Block Data Dashboard, zu akkumulieren. Cantor Fitzgerald leitete die Private Investment in Public Equity (PIPE)-Transaktion für Sharps, an der auch ParaFi Capital und Pantera Capital teilnahmen, wie das Treasury-Unternehmen mitteilte.
Das Unternehmen gab an, mehr als 2 Millionen SOL zu halten, was es zu einem der größten Solana-basierten DATs machen würde. Auch DeFi Development Corp. und Upexi halten jeweils etwa 2 Millionen SOL. Am Dienstag gab Forward Industries bekannt, dass sie 6,8 Millionen Solana für fast 1,6 Milliarden Dollar gekauft haben. Forward erklärte, dass alle bisher gekauften SOL gestakt wurden.
Sharps "beabsichtigt, einen Teil seiner SOL in BonkSOL, das Liquid Staking Token (LST)-Produkt von Bonk, zu staken", so das Team in seiner Erklärung. "Durch den Einsatz von Kapital in BonkSOL strebt [Sharps] an, Staking-Erträge zu erzielen und gleichzeitig die Liquidität im Bonk- und Solana-Ökosystem zu vertiefen."
Das Unternehmen ist nicht das erste, das seine SOL-Bilanz durch einen Solana-basierten Memecoin diversifiziert. Im Juni beispielsweise ging DeFi Development eine Partnerschaft mit Dogwifhat ein, dem fünftgrößten "dog-themed" Token nach Marktkapitalisierung, um einen Validator zu betreiben und vereinbarte, seine WIF-Staking-Belohnungen mit der Community zu teilen.
Bonk gab an, dass seit dem Start fast 200.000 SOL gestakt wurden. BonkSOL ermöglicht es Nutzern, ihre SOL zu staken und im Gegenzug BonkSOL-Token zu erhalten, wodurch eine Art passives Einkommen erzielt wird. LetsBonk, das kurzzeitig Pump.fun als aktivste Memecoin-Launchpad überholte, ist Teil des Bonk-Ökosystems.
BONK, mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Dollar, liegt etwa 60% unter seinem Allzeithoch von 0,000058 Dollar und wird derzeit laut The Block's price page bei etwa 0,000023 Dollar gehandelt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Wal überträgt 99 BTC nach 11,7 Jahren
Boyaa Interactive kauft 245 BTC für 28 Millionen US-Dollar
Tom Lee prognostiziert ein Marktwachstum von Bitcoin über 2 Billionen Dollar hinaus
Michael Saylor setzt sich in Washington für Bitcoin-Reserven ein
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








