Galaxy Digital plant die Einführung eines Multi-Chain-tokenisierten Geldmarktfonds
Jinse Finance berichtet, dass das von Mike Novogratz geführte digitale Vermögensverwaltungsunternehmen Galaxy Digital die Einführung eines tokenisierten Geldmarktfonds vorbereitet. Dieser Fonds wird nacheinander auf den drei großen Blockchains Ethereum, Solana und Stellar eingeführt und soll voraussichtlich in den kommenden Monaten starten. Laut informierten Kreisen wird Anchorage Digital als Verwahrstelle für den Fonds fungieren. Mit diesem Schritt möchte Galaxy Digital dem Markt Produkte mit stärkerem Krypto-Charakter bieten, um die von traditionellen Finanzinstituten wie BlackRock mit BUIDL (Marktkapitalisierung ca. 2.2 billions USD) und Franklin Templeton mit BENJI eingeführten tokenisierten Fonds zu ergänzen. Ein Sprecher von Galaxy Digital lehnte eine Stellungnahme zu dem Fonds ab. Ziel des Fonds ist es, durch Tokenisierungstechnologie sofortige Liquidität bereitzustellen und aus bestehenden Produkten Erfahrungen zu sammeln, um die Nutzerbeteiligung zu optimieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein US-Richter entscheidet, dass ein Pastor Investoren in einem 3 Millionen US-Dollar Krypto-Betrug getäuscht hat
Ein Wal hat in den letzten 12 Stunden erneut über 167.000 HYPE verkauft und dafür 9,06 Millionen USDC erhalten.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








