Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Das Privacy Team der Ethereum Foundation firmiert als PSE und stellt eine End-to-End Onchain Privacy Roadmap vor

Das Privacy Team der Ethereum Foundation firmiert als PSE und stellt eine End-to-End Onchain Privacy Roadmap vor

CryptoNewsCryptoNews2025/09/15 12:27
Von:Martin Schwarz

Das Privacy Team der Ethereum Foundation benennt sich in PSE um und stellt eine durchgängige Onchain-Datenschutz-Roadmap vor, die den Datenschutz im gesamten technischen Stack zum Standard und nicht zur Ausnahme macht.

Das Privacy Team der Ethereum Foundation firmiert als PSE und stellt eine End-to-End Onchain Privacy Roadmap vor image 0

Das Privacy & Scaling Explorations Team der Ethereum Foundation hat sich in Privacy Stewards for Ethereum (PSE) umbenannt und eine ehrgeizige Roadmap vorgestellt, um den Datenschutz im gesamten technischen Stack von Ethereum zum Standard und nicht zur Ausnahme zu machen.

Die Umstrukturierung verlagert den Schwerpunkt von der Erforschung der Kryptographie auf problemorientierte Lösungen, die sich mit den Überwachungsschwachstellen von Ethereum befassen.

Die neue Mission von PSE konzentriert sich auf drei Kernbereiche: private Schreibvorgänge, um On-Chain-Aktionen so billig und nahtlos wie öffentliche Aktionen zu machen, private Lesevorgänge, die überwachungsfreie Blockchain-Abfragen ermöglichen, und private Beweise für die Überprüfung zugänglicher Daten.

Die Initiative folgt auf Vitalik Buterins Plädoyer vom April für den Schutz der Privatsphäre , der für das Überleben von Ethereum als globale Abwicklungsinfrastruktur unerlässlich ist.

Die Roadmap warnt, dass Ethereum ohne robusten Schutz der Privatsphäre Gefahr läuft,„zum Rückgrat der globalen Überwachung statt der globalen Freiheit zu werden.“

Die PSE betont, dass Institutionen und Nutzer abwandern werden, wenn private Transaktionen, Identität und Daten durch die Transparenz der öffentlichen Blockchain gefährdet bleiben.

Bullish privacy. Bullish Ethereum. Bullish PSE @PrivacyEthereum https://t.co/WK88A1dGge

— samrichards.eth (@samonchain) September 12, 2025

Vom Kryptographielabor zur Mission zur Wahrung der Privatsphäre

PSE hat seinen früheren Ansatz der „coolen Technologie“ zugunsten konkreter Problemlösungen aufgegeben, die sich eher auf die Ergebnisse des Ökosystems als auf interne Projekte konzentrieren.

Die Umbenennung umfasst Aktualisierungen der Website pse.dev und eine Umstrukturierung der Teamziele mit besonderem Schwerpunkt auf Subtraktion durch Voreinstellung und problemorientierter Ressourcenzuweisung.

Die Strategie beinhaltet ein kontinuierliches Problem-Mapping, Ausführungsentscheidungen auf den verschiedenen Ebenen des Lead-Support-Monitoring-Engagements und die öffentliche Kommunikation über Newsletter, Community Calls und Arbeitsgruppen.

PSE lässt sich von der Einfachheit der Ankündigungen von Protocol und EcoDev inspirieren und berücksichtigt gleichzeitig das Feedback von Vitalik Buterin, der Silviculture Society und dem EF-Management.

Zu den wichtigsten Initiativen gehört die Entwicklung von PlasmaFold für private Transfers unter Verwendung von PCD und Folding, die bis Devconnect den Proof-of-Concept erbringen soll.

Das Team setzt die Entwicklung der Kohaku Privacy Wallet fort und konzentriert sich dabei auf die Frameworks zur Wiederherstellung von zk-Konten und die Implementierung eines Schlüsselspeichers für Stealth-Adressen.

Die Bemühungen im Bereich Private Governance konzentrieren sich auf den Bericht „State of Private Voting 2025“ und die Zusammenarbeit mit Aragon bei Protokollintegrationen.

Die Institutional Privacy Task Force startet zusammen mit dem EF EcoDev Enterprise Team, um die Akzeptanz durch Datenschutzspezifikationen und Proof-of-Concepts zu erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses neuen Direkts ist die Datenportabilität von PSE. Sie verfolgt die Fortschritte bei der Entwicklung von TLSNotary für produktionsreife zkTLS-Protokolle und entwickelt gleichzeitig SDKs, die eine nahtlose Integration über mobile, Server- und Browser-Plattformen hinweg ermöglichen.

Zu den Initiativen zum Schutz der Privatsphäre in Netzwerken gehören außerdem Private RPC-Arbeitsgruppen, die Integration von ORAM-Lösungen für datenschutzfreundliche Lesevorgänge und die Implementierung des sphinx-Mischprotokolls für den Datenschutz bei der Übertragung.

Das Team hat erklärt, dass es die neuesten ORAM- und PIR-Techniken methodisch untersuchen und die Forschungsergebnisse in praktische Erfahrungen mit Brieftaschen und Browsern umsetzen wird.

Branchenexperten warnen, dass Public Ledger die Masseneinführung gefährden

Der Vorstoß in Sachen Datenschutz ist eine Reaktion auf die wachsenden Bedenken von Branchenveteranen gegenüber dem Transparenzmodell von Ethereum.

In einem Interview mit Cryptonews im August argumentiert Petro Golovko von British Gold Trust, dass öffentliche Blockchains Gehälter, Geschäftsabschlüsse und Bilanzen offenlegen, was Krypto „für normale Menschen unbrauchbar und für Institutionen unmöglich macht.

Golovko vergleicht die derzeitige Blockchain-Transparenz mit dem Internet vor der SSL-Zeit, als sich die Nutzer aufgrund der fehlenden Verschlüsselung weigerten, Kreditkartennummern einzugeben.

Er behauptet, dass Krypto in dieser anfälligen Phase stecken bleibt und die Skalierung verhindert, die den elektronischen Handel in eine 6 Billionen Dollar Industrie verwandelt hat.

❓️ Imagine if your bank account had a public URL. That’s the reality of crypto today, and why it "will never scale beyond a niche,” says Petro Golovko. #Crypto #Blockchain #Privacy https://t.co/qQJ1BJInWt

— Cryptonews.com (@cryptonews) August 25, 2025

Die Bedenken der Institutionen bei der Übernahme von Finanzdienstleistungen konzentrieren sich auf die Preisgabe von Geschäftsgeheimnissen und den Wettbewerbsnachteil, der sich aus den sichtbaren Kassenbewegungen ergibt.

Golovko warnt, dass kein Gremium Systeme genehmigen wird, die Lieferketten oder Finanzoperationen weltweit offenlegen und Kryptowährungen eher auf Spekulationen als auf ernsthaften Handel beschränken.

Vitalik Buterins Eintreten für den Schutz der Privatsphäre im April beruhte auf ähnlichen Bedenken, dass KI-gesteuerte Überwachung und Datenmissbrauch die persönliche Autonomie untergraben.

Seine Roadmap umreißt vier Bereiche zur Verbesserung des Datenschutzes: anonyme Zahlungen, Datenschutz auf Anwendungsebene, sicherer Datenzugriff und Netzwerkverschleierung.

Der Ethereum-Mitbegründer sprach sich dafür aus, dass Wallets Tools wie Railgun und Privacy Pools integrieren, um„abgeschirmte Guthaben“ zu schaffen, die private Transaktionen per Voreinstellung ermöglichen.

Er betonte, dass getrennte Adressen pro dApp rückverfolgbare Verbindungen zwischen Anwendungen eliminieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit erhalten würden.

Der Druck der europäischen Regulierungsbehörden erhöht die Dringlichkeit der Entwicklung des Datenschutzes.

Eugenio Reggianini, Mitglied der Community, erläuterte die Praktiken zur Einhaltung der GDPR , die vorsehen, dass personenbezogene Daten außerhalb der Kette verbleiben müssen, wobei die Blockchain-Knoten nur verschlüsselte Referenzen oder Beweise weitergeben und keine identifizierbaren Informationen.

Mit Blick auf die Zukunft möchte das Team die Annahme des Ökosystems durch Community-Initiativen beschleunigen, bei denen Datenschutz und robuste Sicherheit im Mittelpunkt der dezentralen Identitätssysteme stehen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!