Wale horten Bitcoin, Kleinanleger verkaufen: Was bedeutet das?
Das Kryptowährungs-Analyseunternehmen Santiment hat in seinem neuesten Bericht zu Bitcoin die entscheidende Rolle der Bewegungen von Walen auf dem Markt hervorgehoben.
Laut Santiment haben Wallets, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, in den letzten sechs Monaten insgesamt über 202.000 BTC akkumuliert. Der Bericht argumentiert, dass dieses Wachstum in diesen Wallets stark mit den Preisbewegungen von Bitcoin korreliert und ein Schlüsselfaktor für die Marktrichtung ist.
Andererseits wurde festgestellt, dass Kleinanleger, die weniger als 1 BTC halten, im gleichen Zeitraum ihre Bestände stetig reduziert haben und zuletzt nur begrenzte Käufe bei Kursrückgängen getätigt haben.
Santiment berichtete, dass Wale insbesondere vor den Rekordhochs Mitte Juli eine besonders hohe Aktivität zeigten und dass, obwohl das Handelsvolumen danach leicht zurückging, sie im Vergleich zu vor sechs Monaten immer noch sehr aktiv waren.
Der Bericht hob außerdem die großen Zuflüsse in Bitcoin-ETFs hervor und stellte fest, dass die Nettozuflüsse allein gestern 720,6 Millionen US-Dollar betrugen, was das höchste Niveau seit Mitte Juli ist.
Santiment schloss in seiner Bewertung folgende Aussagen ein:
Wale fungieren als eine Art Anker für die langfristige Preisstabilität von Bitcoin. Viele frühe Investoren oder institutionelle Anleger halten Bitcoin weiterhin mit großer Überzeugung. Ihr gelegentliches Mitnehmen von Gewinnen sorgt jedoch dafür, dass die Volatilität nie ganz verschwindet. Denken Sie daran: Krypto wird immer ein Spielplatz für Wale bleiben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP Nachrichten: Was bedeutet Jerome Powells Fed-Dilemma für den XRP-Preis?

UXLINK schließt Smart-Contract-Audit vor Token-Migration ab

Große Korrektur nach Zinssenkung: Ist der Krypto-Bullenmarkt vorbei?|Beobachtungen von Tradern
Nach einer Woche Zinssenkung spricht Powell erneut – wie wird sich der Markt weiterentwickeln?

Technische Analyse des Diebstahls von etwa 11,3 Millionen US-Dollar bei UXLINK
Der Angreifer hat durch eine Reihe von Aktionen, einschließlich des Aufrufs der execTransaction-Funktion des Gnosis Safe Proxy Vertrags und des MultiSend Vertrags, schrittweise andere Eigentümer entfernt, den Vertrag schließlich übernommen und böswillig UXLINK-Token geprägt.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








