Die zunehmende Dominanz von Ethereum und der Wandel der institutionellen sowie privaten Anlegerstimmung
- Ethereums Aufstieg im Jahr 2025 hat die Kryptomärkte durch institutionelle Akzeptanz, regulatorische Klarheit und deflationären On-Chain-Schwung neu definiert. - Ein Rekordwert von 10 Milliarden Dollar offenes Interesse an CME Ether Futures und eine Staking-Rendite von 3,8 % übertrafen das Nullzinsmodell von Bitcoin und trieben ETF-Zuflüsse in Höhe von 9,4 Milliarden Dollar an. - Ethereums Staking-Teilnahme von 29,4 %, eine jährliche Angebotsverknappung von 0,5 % und ein DeFi TVL von 223 Milliarden Dollar stärkten seine nutzenbasierte Wertproposition. - Die Bitcoin-Dominanz fiel auf 56,54 %, während Institutionen 7,88 Milliarden Dollar in Ethereum allokierten, was auf eine reale Kapitalverlagerung hindeutet.
Der Aufstieg von Ethereum im Jahr 2025 hat die Struktur des Kryptomarktes neu definiert, angetrieben durch institutionelle Adoption, regulatorische Klarheit und On-Chain-Momentum. Während das Open Interest an Ethereum-Derivaten auf Rekordhöhen steigt und die Bitcoin-Dominanz abnimmt, verändern die Nützlichkeit des Netzwerks und deflationäre Dynamiken die Kapitalallokation. Dieser Wandel signalisiert einen strategischen Wendepunkt für Investoren und macht eine Neugewichtung zugunsten von Ethereum-basierten Engagements erforderlich.
Derivatemarkt: Ein Barometer für institutionelles Vertrauen
Der Derivatemarkt von Ethereum ist zu einem Eckpfeiler der institutionellen Beteiligung geworden. Bis August 2025 überstieg das Open Interest (OI) an CME Ether Futures 10 Milliarden US-Dollar, mit 101 großen OI-Inhabern – ein Rekord, der auf eine starke professionelle Beteiligung hinweist [1]. Dieser Meilenstein wurde von 500.000 offenen Micro Ether-Kontrakten und 1 Milliarde US-Dollar an nominalem Options-OI begleitet, was ein reifendes Ökosystem widerspiegelt [1]. Das ETH/BTC Open Interest-Verhältnis erreichte Allzeithochs, wobei Ethereum im zweiten Quartal 2025 40 % des gesamten Krypto-OI erfasste [4].
Der Anstieg wird durch regulatorischen Rückenwind wie den CLARITY Act 2025 befeuert, der Ethereum als Utility Token neu klassifizierte und Staking-Renditen von 3,8 % APY ermöglichte [2]. Dieser Renditevorteil gegenüber dem Nullzinsmodell von Bitcoin zog 9,4 Milliarden US-Dollar an ETF-Zuflüssen für Ethereum an, verglichen mit 548 Millionen US-Dollar für Bitcoin [1]. Unterdessen verzeichneten Bitcoin-ETFs im August 2025 einen Nettoabfluss von 803 Millionen US-Dollar, was eine Kapitalverschiebung hin zu Ethereum unterstreicht [1].
On-Chain-Momentum: Deflationäre Dynamik und Nützlichkeit
Die On-Chain-Kennzahlen von Ethereum verstärken seine institutionelle Attraktivität. Bis August 2025 verarbeitete das Netzwerk 1,74 Millionen tägliche Transaktionen mit 680.000 aktiven Adressen, was einem Anstieg von 43,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht [1]. Die Gasgebühren fielen von 18 US-Dollar im Jahr 2022 auf 3,78 US-Dollar, angetrieben durch Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und zkSync, die nun 60 % des Ethereum-Volumens abwickeln [1].
Die Staking-Beteiligung erreichte 29,4 % des Gesamtangebots (35,5 Millionen ETH gestakt) und generierte annualisierte Renditen zwischen 3 % und 14 % [3]. Institutionelle Investoren kontrollieren nun 7 % des Angebots und festigen damit die Rolle von Ethereum als renditegenerierendes Asset [1]. Deflationäre Dynamiken, einschließlich EIP-1559-Burns und Staking-Lockups, führten zu einer jährlichen Kontraktion des zirkulierenden Angebots um 0,5 %, was die Liquidität verknappte und den Preisdruck nach oben trieb [3].
Der Total Value Locked (TVL) von Ethereum im DeFi-Bereich erreichte bis Juli 2025 223 Milliarden US-Dollar, wobei das Netzwerk 53 % der tokenisierten Real-World Assets (RWAs) kontrolliert [1]. Dieses nutzungsgetriebene Wachstum wird durch die 97%ige Gewinnquote der Halter und ein Network Value to Transactions (NVT)-Verhältnis von 37 verstärkt, was auf eine unterbewertete Infrastruktur und starkes Vertrauen der Halter hinweist [1].
Bitcoin-Dominanz und die Umschichtung zu Altcoins
Die Bitcoin-Dominanz, ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung, fiel Ende August 2025 auf 56,54 % – den niedrigsten Stand seit Februar 2025 [2]. Dieser Rückgang spiegelt eine strategische Umschichtung von Kapital von Bitcoin zu Ethereum und Altcoins wider, angetrieben durch institutionelle Adoption und Innovationen in DeFi und NFTs. Der Marktanteil von Ethereum stieg zwischen Juli und August 2025 von 9,2 % auf 14,4 %, während die Bitcoin-Dominanz von 64,5 % auf 57,5 % fiel [5].
Die Widerstandsfähigkeit des Altcoin-Marktes, der bis September 2025 1,6 Billionen US-Dollar erreichte, unterstreicht die Rolle von Ethereum als Katalysator für eine breitere Krypto-Adoption [6]. Institutionelle Kassen, wie Tom Lees BitMine, akkumulierten 1,7 Millionen ETH (7,88 Milliarden US-Dollar), was das Angebot weiter reduzierte und die Knappheit erhöhte [5]. Währenddessen unterstreicht das Wiedererstarken von Bitcoin auf 64 % Dominanz im dritten Quartal 2025 seine grundlegende Rolle, aber die Rendite- und Nutzungs-Vorteile von Ethereum positionieren es als wachstumsstarkes Asset in einem diversifizierten Portfolio [2].
Strategische Neugewichtung zugunsten von Ethereum
Das Zusammentreffen von derivatgetriebener institutioneller Adoption, deflationären On-Chain-Mechanismen und sinkender Bitcoin-Dominanz spricht für eine Neugewichtung zugunsten von Ethereum. Mit ETF-Zuflüssen, Staking-Renditen und DeFi-Nützlichkeit, die das Wertversprechen untermauern, ist Ethereum gut positioniert, um Bitcoin kurzfristig zu übertreffen. Investoren sollten erwägen, ihr Engagement in Ethereum-basierten Assets wie Spot-ETFs, Staking-Protokollen und DeFi-Plattformen zu erhöhen, um von diesem strukturellen Wandel zu profitieren.
Quelle:
[1] Ether Futures Open Interest on CME Hits Record $10B
[2] The Surge in CME Ether Futures Open Interest and Its Implications
[3] State of Ethereum Q2 2025
[4] Ethereum's Path to $5000: Whale Activity and Derivative Dynamics
[5] Institutional interest drives Ethereum growth as CME
[6] Altcoin Season 2025: Is Now the Time to Reallocate Capital
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Phantom bringt den neuen Stablecoin CASH auf Solana heraus

Societe Generale startet Stablecoins auf Morpho und Uniswap


Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








