GoPlus setzt neuen Standard für Web3 Wallet-Sicherheit mit datenbasiertem Bericht
- GoPlus hat seine "Wallet Wars"-Bewertung von sechs Hardware-Wallets abgeschlossen und einen Sicherheits-Benchmark-Bericht veröffentlicht, um Nutzern Orientierung zu bieten. - Das dreiwöchige Event erreichte Millionen von Teilnehmern und förderte das Bewusstsein für Web3-Sicherheit durch Expertenbewertungen zu Verschlüsselung und Manipulationssicherheit. - GoPlus, ein wichtiger Akteur im Bereich Web3-Sicherheit, schützt 28 Millionen Wallets und verhindert Verluste von über 5 Milliarden Dollar durch seine Infrastruktur, die mehr als 40 öffentliche Chains unterstützt. - Die Initiative unterstreicht den wachsenden Fokus der Branche auf standardisierte Sicherheitsprotokolle und fördert Innovationen.
GoPlus, ein Anbieter von Web3-Sicherheitsinfrastruktur, hat seine "Wallet Wars"-Hardware-Wallet-Bewertungsveranstaltung abgeschlossen – eine dreiwöchige Initiative, die darauf abzielt, die Transparenz in der Branche zu erhöhen und die Nutzeraufklärung zu fördern. Die Veranstaltung, die diese Woche endete, bewertete sechs große Hardware-Wallet-Projekte: Coolwallet, imKey, KeyPal, Keystone, OneKey und SafePal. Die Bewertungen wurden von einer Expertenjury anhand von sechs verschiedenen Kriterien durchgeführt und führten zur Veröffentlichung des "Web3 Hardware Wallet Security Evaluation Report", der den Nutzern einen objektiven Einkaufsleitfaden bietet [1]. Die Initiative erreichte Millionen von Nutzern und gilt als wichtiger Meilenstein zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins im Web3-Bereich [1].
Der Bewertungsbericht zielt darauf ab, ein zugänglicheres und transparenteres Verständnis für die Sicherheit von Hardware-Wallets zu vermitteln. Durch die Bewertung dieser Produkte anhand mehrerer Kriterien – wie Verschlüsselung, Authentifizierung und physischer Manipulationssicherheit – unterstreicht die Veranstaltung die wachsende Bedeutung von Sicherheit im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und Blockchain. GoPlus hat als Organisator die Notwendigkeit für mehr Verantwortlichkeit und Klarheit im Web3-Ökosystem betont, insbesondere da die Nutzerakzeptanz digitaler Vermögenswerte weiterhin steigt [1].
GoPlus positioniert sich konsequent als Schlüsselfigur im Bereich Web3-Sicherheit. Die API des Unternehmens unterstützt mittlerweile über 40 öffentliche Chains und wird durchschnittlich in mehr als 30 Millionen täglichen Aufrufen genutzt. Die Plattform hat über 28 Millionen Wallets geschützt und dazu beigetragen, potenzielle Verluste im Wert von über 5 Milliarden US-Dollar zu verhindern [1]. Diese Kennzahlen spiegeln die wachsende Rolle des Unternehmens bei der Minderung von Sicherheitsrisiken in der sich schnell entwickelnden Blockchain-Landschaft wider.
Für die Zukunft hat GoPlus eine strategische Ausrichtung auf Bildung, Tools und Partnerschaften angekündigt, um ein sichereres Web3-Umfeld zu fördern. Das Unternehmen beabsichtigt, mit weiteren Branchenakteuren zusammenzuarbeiten, um einen kollaborativen Rahmen zu schaffen, der robuste Sicherheitsstandards im gesamten Ökosystem gewährleistet. Dieser Ansatz spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem Infrastrukturanbieter zunehmend als entscheidende Ermöglicher von Vertrauen und Transparenz angesehen werden [1].
Der erfolgreiche Abschluss der Bewertungsveranstaltung stellt einen bedeutenden Schritt zur Standardisierung von Sicherheitsbenchmarks im Web3-Hardware-Wallet-Sektor dar. Indem GoPlus den Nutzern datengestützte Einblicke in die Produktleistung bietet, trägt das Unternehmen zu einer besser informierten Verbraucherbasis bei. Dies könnte wiederum Innovationen unter den Wallet-Anbietern fördern und Verbesserungen im Design, in den Sicherheitsprotokollen und im Nutzererlebnis anregen [1].

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hat Solana (SOL) seinen Tiefpunkt erreicht? Bereit für eine Rallye? Preisanalyse


Husky Inu (HINU) steht kurz davor, das Memecoin-Ökosystem im Sturm zu erobern
Japans Kryptomarkt steigt um 120 %, während Stablecoins dominieren

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








