Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Solanas Ausbruch: Ein 15-facher institutioneller Zufluss-Multiplikator könnte SOL bis Q4 2025 auf 335 US-Dollar treiben

Solanas Ausbruch: Ein 15-facher institutioneller Zufluss-Multiplikator könnte SOL bis Q4 2025 auf 335 US-Dollar treiben

ainvest2025/08/29 20:05
Original anzeigen
Von:BlockByte

- Solana (SOL) gewinnt an Bedeutung, da das institutionelle Kapital aufgrund von ETF-Zuflüssen, Staking-Renditen und technischen Upgrades stark ansteigt. - Der REX-Osprey SSK ETF verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 164 Millionen Dollar, während börsennotierte Unternehmen SOL im Wert von 1.72 Milliarden Dollar zu einer Rendite von 6,86 % gestakt haben. - Alpenglow-Upgrades erhöhten Solanas TPS auf über 65.000 und übertrafen damit Ethereum, während die Tokenisierung von US-BIP-Daten eine weitere institutionelle Bestätigung brachte. - Ein Modell mit dem 15-fachen Multiplikator für institutionelle Zuflüsse prognostiziert ein Kursziel von 335 Dollar bis Q4 2025, was das ETF-getriebene Wachstum von Ethereum widerspiegelt. - Eine 91% p

Der Kryptomarkt erlebt eine tektonische Verschiebung, da institutionelles Kapital in Solana (SOL) strömt, angetrieben durch eine Konvergenz regulatorischer Fortschritte, technischer Innovationen und renditegenerierender Möglichkeiten. Mit dem ersten in den USA gelisteten Solana Spot ETF, dem REX-Osprey SSK ETF, der seit Juli 2025 Zuflüsse in Höhe von 164 Millionen US-Dollar verzeichnet [5], und börsennotierten Unternehmen, die 8,277 Millionen SOL (1,72 Milliarden US-Dollar) zu Renditen von 6,86 % staken [3], ist die Bühne für eine dramatische Neubewertung des Preises bereitet. Das überzeugendste Argument für das Solana-Kursziel von 335 US-Dollar bis Q4 2025 liegt jedoch im 15-fachen Multiplikator für institutionelle Zuflüsse – ein Modell, das von Ethereums ETF-getriebenem Wachstum übernommen wurde und Solanas Marktkapitalisierung für jede Milliarde US-Dollar institutioneller Investitionen um 15 Milliarden US-Dollar steigern könnte [1].

Institutionelle Adoption: Ein Nachfrage-Flywheel

Die institutionelle Adoption von Solana hat sich 2025 beschleunigt, wobei 1,4 Milliarden US-Dollar von börsennotierten Unternehmen wie Upexi und DeFi Dev in ihre Kassen geflossen sind. Diese Unternehmen halten 3,5 Millionen SOL (0,65 % des Gesamtangebots) und nutzen Staking-Renditen von 7–8 %, um Zinseszinsrenditen zu erzielen [1]. Der REX-Osprey SSK ETF, der in seinem ersten Monat 316 Millionen US-Dollar einsammelte, bestätigt diesen Trend zusätzlich, indem er Investoren Zugang sowohl zu Kurssteigerungen als auch zu Staking-Belohnungen bietet [2]. Dieses Dual-Income-Modell hat ein „bullishes Flywheel“ geschaffen: Während Institutionen SOL akkumulieren, verknappt sich das zirkulierende Angebot, was die Nachfrage und die Preise in die Höhe treibt und wiederum mehr Kapital anzieht [1].

Technische Upgrades und Netzwerknutzen

Das Alpenglow-Upgrade von Solana hat den Durchsatz auf über 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit einer Finalität von unter 150 ms gesteigert und übertrifft damit Ethereum und Bitcoin in Bezug auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz [2]. Dieser technische Sprung hat DeFi-Protokolle und Partnerschaften mit PayPal und R3 angezogen, wobei 10 Milliarden US-Dollar an regulierten Vermögenswerten im Netzwerk tokenisiert wurden [2]. Unterdessen hat die Entscheidung der US-Regierung, BIP-Daten auf der Solana-Blockchain zu veröffentlichen, eine weitere Ebene institutioneller Validierung hinzugefügt und signalisiert Vertrauen in die Skalierbarkeit [1]. Diese Upgrades positionieren Solana als bevorzugte Infrastruktur für institutionelle Anwendungen und treiben die Nachfrage weiter an.

Der 15x-Multiplikator: Ein Modell für explosives Wachstum

Das 15x-Multiplikator-Modell, inspiriert vom ETF-getriebenen Wachstum von Ethereum, besagt, dass jede Milliarde US-Dollar institutionellen Kapitals die Marktkapitalisierung von Solana um 15 Milliarden US-Dollar steigern könnte. Dieses Verhältnis basiert auf der Performance von Ethereum: Im August 2025 zogen Ethereum-ETFs 4 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen an und übertrafen damit die Abflüsse von Bitcoin in Höhe von 803 Millionen US-Dollar [5]. Überträgt man diese Logik auf Solana, könnte ein Zufluss von 5 Milliarden US-Dollar (prognostiziert nach ETF-Zulassung) den Preis auf 335 US-Dollar treiben, ausgehend von einer aktuellen Marktkapitalisierung von 100 Milliarden US-Dollar [1]. Erste Anzeichen dieses Multiplikatoreffekts sind bereits sichtbar: 57,7 Millionen US-Dollar an „Whale“-Akkumulation im August 2025 deuten auf aggressives Kaufen durch Großinvestoren hin [1].

Regulatorischer Rückenwind und ETF-Katalysatoren

Die mögliche Zulassung eines US-Spot-Solana-ETF bis Mitte Oktober 2025 (91 % Wahrscheinlichkeit auf Prognosemärkten [6]) ist der finale Katalysator. Historische Präzedenzfälle zeigen, dass ETFs Altcoins in Kernbestandteile von Portfolios verwandeln können. Beispielsweise übertrafen Ethereum-ETFs im Jahr 2025 Bitcoin-ETFs mit Zuflüssen von 4 Milliarden US-Dollar gegenüber Abflüssen von 622,5 Millionen US-Dollar bei Bitcoin [5]. Ein Solana-ETF könnte diesen Erfolg wiederholen, anfänglich 1–2 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen generieren und innerhalb eines Jahres möglicherweise 5,52 Milliarden US-Dollar erreichen [4]. Dieser Zustrom würde nicht nur den Preis steigern, sondern auch die Liquidität erhöhen, die Volatilität verringern und risikoaverse Institutionen anziehen.

Risiken und Realitäten

Obwohl das 15x-Multiplikator-Modell überzeugend ist, setzt es eine anhaltende institutionelle Nachfrage und das Ausbleiben regulatorischer Gegenwinde voraus. Die On-Chain-Aktivität hat einige Schwächen gezeigt, mit einem Rückgang der Netzwerkgebühren um 17 % und einem Rückgang des Transaktionsvolumens um 10 % [1]. Darüber hinaus deutet das Fehlen von gehebelten Positionen an den Terminmärkten auf eine vorsichtige Positionierung hin [1]. Diese Risiken werden jedoch durch Solanas disinflationäre Tokenomics und den wachsenden Nutzen bei Real World Assets (RWAs) gemildert, die den langfristigen Wert untermauern.

Fazit

Solanas Weg zu 335 US-Dollar stützt sich auf drei Säulen: institutionelle Adoption, technische Überlegenheit und regulatorischen Rückenwind. Das 15x-Multiplikator-Modell, bestätigt durch den ETF-Erfolg von Ethereum, bietet einen plausiblen Rahmen für explosives Wachstum. Mit bereits 164 Millionen US-Dollar an ETF-Zuflüssen und einer 91%igen Chance auf ETF-Zulassung bis Oktober 2025 [6] ist der Markt für einen Ausbruch bereit. Für Investoren ist der Schlüssel, zu handeln, bevor die ETF-getriebene Liquiditätswelle Solana zum nächsten institutionellen Liebling macht.

Quelle:
[1] Solana News Today: Institutional Money Could Fuel Solana Leap to $335
[2] Solana's Institutional Breakout: Why $300 Is No Longer a Pipe Dream
[3] Solana (SOL): Why Institutional Adoption and Stablecoin Surge Signal a Path to Record Highs
[4] Solana ETFs Could See $5.52B in Inflows Within One Year
[5] Solana (SOL) Price: ETF Inflows Reach $164 Million as Token Trades Near $193
[6] Solana ETF Odds Hit 91% as SOL Price Targets $335 in Breakout Setup

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Markt, der von Angst abgesichert ist

Bitcoin handelt unter wichtigen Kostenbasis-Niveaus, was auf eine Erschöpfung der Nachfrage und nachlassende Dynamik hinweist. Langfristige Inhaber verkaufen bei Stärke, während der Optionsmarkt defensiver wird: Die Nachfrage nach Put-Optionen steigt und die Volatilität bleibt erhöht, was auf eine vorsichtige Phase vor einer nachhaltigen Erholung hindeutet.

Glassnode2025/10/25 06:06
Ein Markt, der von Angst abgesichert ist