Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Hongkongs Stablecoin-Regeln setzen den Goldstandard für digitale Finanzen

Hongkongs Stablecoin-Regeln setzen den Goldstandard für digitale Finanzen

ainvest2025/08/29 07:47
Original anzeigen
Von:Coin World

- Hongkong hat am 1. August 2025 die Stablecoins Ordinance (Cap. 656) erlassen und damit einen rechtlichen Rahmen für fiat-bezogene Stablecoins geschaffen, um die Stadt als globales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren. - Die Verordnung verlangt eine Lizenzierung der Stablecoin-Emittenten durch die HKMA, wobei ein Mindestkapital von 25 Millionen HK$ und eine vollständige Absicherung durch hochwertige liquide Vermögenswerte wie Staatsanleihen erforderlich ist. - Strenge AML-/Cybersicherheitsprotokolle und Marktreaktionen, einschließlich des Rückzugs von BitMart bei den VASP-Anträgen, verdeutlichen die regulatorische Strenge und das Bemühen um ein ausgewogenes Verhältnis.

Die kürzliche Verabschiedung der Stablecoins Ordinance (Cap. 656) in Hongkong stellt eine entscheidende regulatorische Entwicklung dar und positioniert die Stadt als einen wichtigen Akteur im globalen Ökosystem digitaler Vermögenswerte. Das Gesetz, das ab dem 1. August 2025 in Kraft tritt, schafft einen umfassenden rechtlichen Rahmen für die Emission und den Handel von fiat-referenzierten Stablecoins und konzentriert sich auf Instrumente, die an offizielle Währungen oder andere von der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) bestimmte Werteinheiten gekoppelt sind. Bemerkenswert ist, dass der Rahmenwerk Zentralbank-Digitalwährungen, Bankeinlagen und Wertpapiere ausschließt und damit seine Spezifität auf Stablecoins mit stabilem Wertfokus betont.

Gemäß der Verordnung müssen Stablecoin-Emittenten eine Lizenz von der HKMA erhalten, wobei das Lizenzierungsverfahren gestaffelt und nur auf Einladung erfolgt. Es gilt eine Mindestkapitalanforderung von 25 Millionen HK$, und alle ausgegebenen Stablecoins müssen jederzeit vollständig durch hochwertige, liquide Vermögenswerte wie kurzfristige Staatsanleihen gedeckt sein. Die HKMA hat außerdem strenge Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) und Cybersicherheit erlassen, die eine kontinuierliche Überwachung des Stablecoin-Umlaufs und eine sorgfältige Prüfung des Eigentums an Kunden-Wallets vorschreiben, unabhängig davon, ob es sich um verwahrte oder nicht verwahrte Wallets handelt. Diese Maßnahmen sollen die institutionelle Glaubwürdigkeit und das öffentliche Vertrauen in Stablecoin-Operationen sicherstellen.

Die Umsetzung der Verordnung hat unmittelbare Auswirkungen auf Marktteilnehmer. So haben BitMart und andere große Börsen kürzlich ihre Anträge auf Lizenzen als Anbieter von virtuellen Vermögenswerten in Hongkong zurückgezogen und dabei auf das strenge regulatorische Umfeld verwiesen. Das Lizenzregime für Stablecoin-Emittenten spiegelt die hohen Kapital- und Betriebsanforderungen wider, die bereits für Krypto-Börsen gelten, einschließlich der obligatorischen kalten Verwahrung von 98 % der Kundenvermögen und einer Versicherung sowohl für Hot- als auch Cold-Storage-Bestände. Diese Bedingungen spiegeln einen umfassenderen regulatorischen Vorstoß wider, Innovation mit Risikominderung in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass Hongkongs Markt für digitale Vermögenswerte sowohl wettbewerbsfähig als auch regelkonform bleibt.

Die Verordnung steht im Einklang mit Hongkongs übergeordneter Strategie, ein globales Finanzzentrum für digitale Vermögenswerte zu werden. Der flexible Ansatz der Stadt gegenüber Multicurrency-Stablecoins – nicht nur für den Hongkong-Dollar und US-Dollar, sondern auch für den Offshore-Renminbi – unterstreicht ihre strategische Positionierung zur Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen. Diese Entwicklung ist besonders bedeutsam für die Internationalisierung des RMB, da sie eine rechtliche Grundlage für RMB-Stablecoins schafft, die potenziell die Abhängigkeit von SWIFT und anderen zentralisierten Systemen verringern können. Die Verordnung könnte daher schnellere, günstigere und transparentere Transaktionen unterstützen, insbesondere in Schwellenländern und für alltägliche Verbraucher.

Der regulatorische Rahmen überschneidet sich auch mit dem wachsenden Trend der Tokenisierung von Vermögenswerten, bei dem reale Vermögenswerte (RWAs) wie Immobilien, Rohstoffe und Finanzinstrumente auf der Blockchain abgebildet werden. Es wird erwartet, dass der Markt für RWA-Tokenisierung bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen US-Dollar erreicht, angetrieben durch die Zusammenarbeit von institutionellen und dezentralen Finanzakteuren (DeFi). Allein die Tokenisierung von US-Staatsanleihen soll 2025 ein Volumen von 4.2 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei kurzfristige Anleihen den Weg weisen. Allerdings bestehen weiterhin regulatorische Herausforderungen, darunter unterschiedliche rechtliche Behandlungen in verschiedenen Rechtsordnungen und der Bedarf an standardisierten Risikokontrollen. Der RWA Security Report 2025 von Skynet hebt hervor, dass Cybersicherheits- und Smart-Contract-Schwachstellen weiterhin ein Problem darstellen und betont die Notwendigkeit robuster Verwahrer und regulierter Infrastrukturen.

Hongkongs regulatorische Klarheit und Infrastrukturentwicklung könnten dazu beitragen, die Lücke zwischen tokenisierten Vermögenswerten und traditionellen Finanzsystemen zu überbrücken. Während die Stadt ihre Stablecoin- und RWA-Rahmenwerke weiterentwickelt, zielt sie darauf ab, institutionelles Kapital durch Transparenz, Liquidität und rechtliche Sicherheit anzuziehen. Die Integration von Blockchain-Technologie in die Kapitalmärkte wird als transformative Kraft angesehen, die potenziell Billionen an zuvor illiquiden Vermögenswerten freisetzen kann.

Die Bemühungen der Stadt, ein regelkonformes Umfeld für digitale Vermögenswerte zu schaffen, zeigen sich auch in der Zusammenarbeit zwischen traditionellen Banken und Blockchain-nativen Unternehmen. So hat CMB International Securities Limited, eine Tochtergesellschaft der China Merchants Bank, eine Krypto-Börse in Hongkong eröffnet. Diese Zusammenarbeit spiegelt einen breiteren Branchentrend zu hybriden Finanzmodellen wider, die die Stärken der traditionellen Finanzwelt mit den Effizienzen von DeFi und Blockchain kombinieren.

Zusammenfassend ist die Stablecoins Ordinance Hongkongs ein strategischer Schritt, um die Stadt als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte zu etablieren. Durch die Festlegung hoher Standards für die Emission und Verwahrung von Stablecoins und die Förderung der RWA-Tokenisierung legt die Stadt das Fundament für ein robustes, innovatives und regelkonformes digitales Finanzökosystem. Während sich die globale Finanzwelt weiterentwickelt, bietet Hongkongs regulatorischer Ansatz eine Blaupause für die Balance zwischen Innovation und Stabilität und zieht sowohl institutionelle als auch private Teilnehmer an seine digitalen Märkte.

Hongkongs Stablecoin-Regeln setzen den Goldstandard für digitale Finanzen image 0
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen