Unicoin beschuldigt die SEC, im $100 Millionen Krypto-Streitfall einen Fall erfunden zu haben
- Unicoin beantragt die Abweisung der $100 Millionen-Betrugsanklage der SEC und behauptet, die Behörde stelle ihre Einreichungen falsch dar und verfälsche die Bewertung von Immobilienvermögen. - Die SEC wirft Unicoin vor, Investoren durch Überbewertung von Immobilien in Thailand und Argentinien sowie durch die fälschliche Behauptung einer SEC-Registrierung seiner Token in die Irre geführt zu haben. - Das Krypto-Unternehmen argumentiert, seine Offenlegungen seien transparent gewesen, betont die freiwillige Wertpapierregistrierung und verweist auf keine früheren Verstöße gegen die SEC in zwei Jahren der Überprüfung. - CEO Konanykhin kritisiert die "politisch motivierte" Vorgehensweise der SEC.
Unicoin hat rechtliche Schritte eingeleitet, um eine von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichte Klage abzuweisen. Das Unternehmen argumentiert, dass die Vorwürfe der Behörde seine regulatorischen Einreichungen und Handlungen falsch darstellen. Das Krypto-Unternehmen, dem vorgeworfen wird, Investoren in die Irre geführt und über 100 Millionen Dollar durch angeblich falsche Angaben zu seinen Krypto-Angeboten und Aktien eingesammelt zu haben, behauptet, dass der Fall der SEC auf verzerrten Interpretationen seiner Offenlegungen und vertraglichen Verpflichtungen basiert. In einem bei einem Bundesgericht in New York eingereichten Antrag erklärt Unicoin, dass die SEC selektiv Auszüge aus Kommunikationen verwendet, routinemäßige Finanzprognosen falsch darstellt und wiederholte Risikohinweise in seinen Einreichungen ignoriert habe [1].
Die Klage der SEC, die im Mai eingereicht wurde, richtet sich gegen Unicoin und drei seiner Top-Führungskräfte, darunter CEO Alex Konanykhin, wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze. Die Aufsichtsbehörde beschuldigte das Unternehmen, den Wert von Immobilienvermögen in Ländern wie Thailand und Argentinien, die angeblich Unicoin-Token und Rechtezertifikate absichern sollten, übertrieben zu haben. Laut SEC hat Unicoin das Ausmaß seiner Immobilienakquisitionen und den Wert seiner Vermögenswerte falsch dargestellt und Investoren über die Sicherheiten, die seine Token absichern, in die Irre geführt [2]. Die Behörde behauptete außerdem, dass das Unternehmen fälschlicherweise angegeben habe, seine Token und Zertifikate seien bei der SEC registriert, obwohl eine solche Genehmigung nicht vorlag.
Unicoin weist diese Vorwürfe in seiner Antwort zurück und erklärt, dass seine Immobilientransaktionen durch bindende Vereinbarungen abgesichert seien und dass der Kaufwert in Unicoin-Token und nicht in Bargeld gemessen wurde. Das Unternehmen argumentiert, dass die SEC den Wert der Immobilien mit dem Wert der in diesen Transaktionen verwendeten Token verwechselt. Unicoin betonte außerdem, dass es Wertpapiere freiwillig registriert, geprüfte Finanzberichte vorgelegt und die Teilnahme auf akkreditierte Investoren beschränkt habe. Weiterhin erklärte das Unternehmen, dass frühere Interaktionen mit der SEC keine Verstöße ergeben hätten und dass die aktuellen Vorwürfe eine „konstruierten Erzählung“ seien [1].
Der CEO des Unternehmens, Konanykhin, hat die Durchsetzungsmaßnahmen der SEC als politisch motiviert kritisiert und der Behörde vorgeworfen, rechtlichen Druck auszuüben, um einen möglichen NYSE-Börsengang zu verhindern und die Marktpräsenz des Unternehmens zu untergraben. Er hob zudem hervor, dass die SEC in ihren Untersuchungen zu Unicoin in den vergangenen zwei Jahren keinerlei Fehlverhalten festgestellt habe. Laut Unicoin stützt sich der Durchsetzungsansatz der SEC auf Indizien und aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen, die nicht den rechtlichen Anforderungen für Wertpapierbetrug entsprechen [2].
Mit ihrem Antrag auf Abweisung der Klage strebt Unicoin an, dass der Fall mit Präjudiz abgewiesen wird, was bedeuten würde, dass die SEC die gleichen Vorwürfe nicht erneut einreichen dürfte. Das Unternehmen argumentiert, dass der Fall der SEC nicht den notwendigen Nachweis für eine vorsätzliche Täuschung erbringt und dass seine Offenlegungen transparent und ausreichend waren, um Investoren zu informieren. Diese rechtliche Herausforderung erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Überprüfung des Vorgehens der SEC bei der Durchsetzung von Krypto-Regularien, wobei Unicoin die Klage als Teil einer umfassenderen regulatorischen Kampagne gegen die Branche darstellt [1].
Quelle:

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Uptober-Ausbruch
Bitcoin hat die Angebotszone von 114.000–117.000 $ durchbrochen und ein neues Allzeithoch nahe 126.000 $ erreicht, unterstützt durch starke ETF-Zuflüsse und eine erneute Akkumulation im mittleren Bereich. Während die On-Chain- und Spot-Signale weiterhin konstruktiv sind, deuten steigende Hebelwirkung und überfüllte Call-Positionierungen auf eine wachsende kurzfristige Fragilität hin.

Der Senat bestätigt den von Trump unterstützten Kandidaten Jonathan McKernan für eine Position im Finanzministerium
In einer Erklärung sagte Finanzminister Scott Bessent, dass McKernan ein „idealer Leiter“ sei. Während seiner Anhörung zur Nominierung für die Rolle im Finanzministerium im Juli sagte er, er werde „Reformen vorantreiben, die das Wachstum sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Finanzsystems fördern.“

Das dezentrale Social-Media-Protokoll Farcaster fügt Unterstützung für BNB Chain hinzu, während das Interesse am BNB-Token sprunghaft ansteigt.
Farcaster fügt laut einer Ankündigung am Mittwoch Unterstützung für die BNB Chain (ehemals bekannt als Binance Smart Chain) hinzu. BNB ist in den letzten Tagen gestiegen und ist laut Daten von The Block nun das drittgrößte Krypto-Asset nach Marktkapitalisierung.

Die EU nimmt die an den Rubel gebundene Stablecoin A7A5 ins Visier

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








