Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Warum Ethereum und Remittix (RTX) im September 2025 hochüberzeugende Chancen bieten

Warum Ethereum und Remittix (RTX) im September 2025 hochüberzeugende Chancen bieten

ainvest2025/08/28 21:26
Original anzeigen
Von:BlockByte

Im September 2025 balancieren Krypto-Investoren zwischen Ethereum (makrogetrieben) und Remittix (Utility-First), um Risiken abzusichern und Wachstumspotenziale zu nutzen. Ethereum profitiert von institutionellen ETF-Zuflüssen (über 5.4 Milliarden US-Dollar), Staking-Renditen (4,5–5,2 %) sowie den Pectra/Dencun-Upgrades, die den DeFi-TVL um 33 % steigern. Remittix zielt mit Gebühren von 0,1 %, einem 50%igen Gebühren-Burn und einer prognostizierten Rendite von 7.500 % bis 2026 auf den 19 Billionen US-Dollar schweren Remittance-Markt ab und übertrifft damit Ethereums 130 %. Die geringe Korrelation zwischen den Assets ermöglicht Diversifikation: Ethereum bietet Stabilität, während RTX...

Im September 2025 erlebt der Kryptowährungsmarkt einen entscheidenden Wandel in den Portfolio-Strategien, da Investoren zunehmend versuchen, makrogetriebene Assets wie Ethereum (ETH) mit nutzungsorientierten Disruptoren wie Remittix (RTX) auszubalancieren. Dieser duale Ansatz spiegelt ein differenziertes Verständnis von Risiko, Rendite und realer Adoption wider und positioniert beide Assets als hochüberzeugende Chancen in einem reifenden Krypto-Ökosystem.

Ethereum: Das makrogetriebene Fundament

Das Wiederaufleben von Ethereum im Jahr 2025 wird durch ein Zusammenwirken makroökonomischer und technologischer Faktoren gestützt. Die institutionelle Adoption hat sich beschleunigt, wobei Ethereum ETFs wie BlackRock’s ETHA und Fidelity’s FETH allein im Juli 2025 Nettozuflüsse von über 5.4 billions verzeichneten [1]. Diese Zuflüsse werden durch eine lockere Geldpolitik der Federal Reserve und sinkende US-Inflation verstärkt, wodurch Ethereums Staking-Renditen (4,5–5,2 %) und deflationäre Dynamik zunehmend attraktiv werden [3].

Technologisch haben die Pectra- und Dencun-Upgrades von Ethereum die Skalierbarkeit verbessert und ermöglichen 4.000 Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren [1]. Dies hat seine Rolle als Rückgrat von DeFi gefestigt, wobei der Total Value Locked (TVL) im zweiten Quartal 2025 um 33 % gestiegen ist [3]. Allerdings hat die Volatilität von Ethereum – mit Schwankungen um die 4.700-Dollar-Marke – dazu geführt, dass Wale nach Diversifikation suchen [5].

Remittix (RTX): Der nutzungsorientierte Disruptor

Remittix (RTX) hat sich als überzeugendes Gegengewicht zur makrogetriebenen Erzählung von Ethereum etabliert. Mit Fokus auf den 19 trillionen Dollar schweren globalen Überweisungsmarkt verarbeitet RTX monatlich 400.000 grenzüberschreitende Transaktionen zu Gebühren von nur 0,1 % und unterbietet damit traditionelle Dienste wie Western Union um 90 % [1]. Die deflationäre Tokenomics – das Verbrennen von 50 % der Transaktionsgebühren – schafft Knappheit und verknüpft den Wert mit der Nutzung [1].

Strategische Partnerschaften mit globalen Überweisungsagenturen haben das Potenzial von RTX weiter bestätigt [4]. Die Beta-Wallet des Projekts, die im dritten Quartal 2025 startet, ermöglicht sofortige, kostengünstige Überweisungen in über 30 Länder, unterstützt durch institutionelle Glaubwürdigkeit durch ein BitMart-Listing und CertiK-Audits [1].

Strategische Diversifikation: Makro und Nutzen im Gleichgewicht

Das Zusammenspiel zwischen Ethereum und RTX unterstreicht einen strategischen Diversifikationsrahmen. Ethereum bietet Stabilität und institutionelle Glaubwürdigkeit, während RTX durch realen Nutzen asymmetrisches Aufwärtspotenzial bietet. Ihre geringe Korrelation – Ethereums Volatilität im Gegensatz zum nutzungsgetriebenen Wachstum von RTX – ermöglicht es Investoren, sich gegen makroökonomische Veränderungen abzusichern und gleichzeitig von sektorspezifischer Innovation zu profitieren [5].

So haben Ethereum-Wale begonnen, Kapital in RTX umzuschichten, da ETH Schwierigkeiten hat, das 4.000-Dollar-Niveau zu halten [5]. Dieser Wandel unterstreicht die Attraktivität von RTX als wachstumsstarke Alternative, insbesondere in einem Niedrigzinsumfeld, in dem deflationäre Modelle und grenzüberschreitender Nutzen den Wert steigern [3].

Fazit

Mit der Weiterentwicklung des Kryptomarktes muss ein diversifiziertes Portfolio sowohl makrogetriebene Anker als auch nutzungsorientierte Disruptoren integrieren. Die institutionelle Adoption und technologischen Upgrades von Ethereum machen es zu einem Eckpfeiler für Stabilität, während die realen Anwendungen und das deflationäre Design von RTX enormes Wachstumspotenzial bieten. Durch die Kapitalallokation in beide können Investoren Volatilität meistern und gleichzeitig von der nächsten Innovationswelle in dezentralen Finanzen und globalen Zahlungen profitieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Preisanstieg: $124K und steigend

Bitcoin durchbricht die Marke von $124K, was auf einen starken Bullenmarkt und neues Investorenvertrauen hinweist. Was treibt den Preisanstieg von Bitcoin an? Was kommt als Nächstes für Bitcoin?

Coinomedia2025/10/06 04:04
Bitcoin-Preisanstieg: $124K und steigend

Bitcoin erreicht das höchste wöchentliche Kerzenschluss aller Zeiten

Bitcoin verzeichnet den höchsten wöchentlichen Kerzenschluss in der Geschichte, was auf eine starke bullische Dynamik hinweist. Was bedeutet das für den Markt? Der Fokus liegt auf neuen Höchstständen.

Coinomedia2025/10/06 04:03
Bitcoin erreicht das höchste wöchentliche Kerzenschluss aller Zeiten