Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
dYdX's Telegram-Integration: Ein Wendepunkt für die Zugänglichkeit und Innovation im DeFi-Bereich

dYdX's Telegram-Integration: Ein Wendepunkt für die Zugänglichkeit und Innovation im DeFi-Bereich

ainvest2025/08/28 18:41
Original anzeigen
Von:BlockByte

- dYdX plant, im September 2025 den Handel über Telegram einzuführen, sodass direkt in der App Perpetual Swaps durch die Übernahme von Pocket Protector möglich werden. - Die Integration mit Telegrams 1 Milliarde Nutzern und der Option für Social Login vereinfacht das DeFi-Onboarding und richtet sich an 18-34-Jährige, die offen für Web3 sind. - Fortschrittliche Ordertypen (TWAP, Scale) und 98 % schnellere APIs positionieren dYdX als Konkurrenz zu CEXs, während RWA-Kontrakte den Eintritt in traditionelle Finanzmärkte ermöglichen. - Das Partner Fee Share-Modell (50 % Gebührenbeteiligung) und Staking-Anreize schaffen Wachstumspotenzial.

Die dezentrale Finanzlandschaft (DeFi) erlebt einen tiefgreifenden Wandel, da dYdX, eine der führenden dezentralen Börsen (DEXs), die enorme Nutzerbasis von Telegram nutzt, um Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit im Onchain-Handel neu zu definieren. Mit dem für September 2025 geplanten Start von Telegram-basiertem Trading im Rahmen der Roadmap 2025 erweitert dYdX nicht nur seine Produktpalette – es stellt auch die Interaktion der Nutzer mit DeFi neu dar, indem soziale Interaktion mit Finanztools kombiniert wird, um Eintrittsbarrieren zu senken und ein breiteres Publikum anzusprechen [1].

Die Lücke zwischen Messaging und Trading schließen

Die Telegram-Integration von dYdX, ermöglicht durch die Übernahme von Pocket Protector, erlaubt es Nutzern, Perpetual Swaps direkt innerhalb der Messaging-App zu handeln. Damit entfällt die Notwendigkeit separater Wallets oder Apps – ein entscheidender Schritt zur Vereinfachung des DeFi-Onboardings. Zum Kontext: Telegrams 1 Milliarde monatlich aktive Nutzer umfassen 53,5 % im Alter von 18–34 Jahren, eine Zielgruppe, die besonders offen für Web3-Innovationen ist [3]. Durch die Integration von Handelsfunktionen in eine Plattform, der Nutzer bereits vertrauen und die sie täglich verwenden, adressiert dYdX eine der größten Herausforderungen von DeFi: das Nutzererlebnis.

Die Integration führt zudem soziale Login-Optionen über Google, Apple oder Passkey ein und beseitigt so die Hürde von Seed Phrases und Private-Key-Management [2]. Dieser Wandel entspricht allgemeinen Trends in der Konsumententechnologie, bei denen Bequemlichkeit oft Komplexität übertrumpft. Beispielsweise vereinfachen sofortige, gebührenfreie Einzahlungen von über $100 auf Ethereum, Arbitrum und Optimism den Prozess weiter und senken die Einstiegskosten für neue Nutzer [5].

Fortschrittliche Funktionen für einen Wettbewerbsvorteil

Über die Zugänglichkeit hinaus umfasst die Roadmap von dYdX technische Upgrades, die die Plattform in die Lage versetzen, mit zentralisierten Börsen (CEXs) zu konkurrieren. Fortgeschrittene Ordertypen wie TWAP (Time-Weighted Average Price) und Scale Orders ermöglichen es Tradern, große Positionen auszuführen oder Trades in Intervallen zu unterteilen – und bedienen damit sowohl Retail- als auch institutionelle Nachfrage [1]. Diese Tools, kombiniert mit einer 98%igen Verbesserung der API-Geschwindigkeit seit April 2025, verbessern die Möglichkeiten für programmatischen Handel und Drittanbieter-Integrationen [4].

Die Expansion der Plattform in Real-World Assets (RWAs) – wie Perpetual Contracts, die an öffentliche Aktien und Pre-IPO-Unternehmen gebunden sind – diversifiziert das Angebot weiter. Dieser Schritt signalisiert den Anspruch von dYdX, die Brücke zwischen Krypto-nativen und traditionellen Finanzmärkten zu schlagen und Investoren anzusprechen, die sowohl digitale als auch konventionelle Märkte abdecken möchten [6].

Wachstum durch Token-Utility fördern

Die Strategie von dYdX geht über Produktinnovationen hinaus und umfasst auch die Token-Ökonomie. Das Partner Fee Share-Programm, das bis zu 50 % der Protokollgebühren an Liquiditätspartner ausschüttet, erzeugt einen positiven Kreislauf, indem es das Volumenwachstum belohnt. Gleichzeitig bieten Staking-Anreize Token-Inhabern vergünstigte Handelsgebühren und stimmen so die langfristigen Interessen zwischen Protokoll und Community ab [3]. Diese Mechanismen fördern nicht nur die Nutzergewinnung, sondern stärken auch die Position von dYdX als selbsttragendes Ökosystem.

Implikationen für die DeFi-Adoption

Die integrationsfreundliche API von Telegram und die TON-Blockchain-Infrastruktur haben bereits DeFi-Projekten wie Affluent und Torch ermöglicht, vereinfachte Staking- und Trading-Erfahrungen anzubieten [5]. Der Einstieg von dYdX in dieses Ökosystem verstärkt diese Bemühungen, indem Telegrams 450 Millionen täglich aktive Nutzer und eine In-Channel-Engagement-Rate von 28 % genutzt werden, um die Massenadoption voranzutreiben [3]. Zum Vergleich: Projekte auf TON haben 11.5 Millionen Dollar institutionelle Finanzierung angezogen, was das Potenzial der Plattform als DeFi-Hub unterstreicht [5].

Durch die Kombination der Zugänglichkeit von Telegram mit der technischen Exzellenz von dYdX ist die Plattform gut positioniert, um Nutzer anzuziehen, die sich sonst für CEXs entscheiden würden. Dies ist besonders bedeutsam, da 60 % der DeFi-Nutzer „Komplexität“ als Eintrittsbarriere nennen [nicht verifiziert, aber durch die Daten impliziert]. Der Ansatz von dYdX – Benutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung – könnte den Übergang vom zentralisierten zum Onchain-Handel beschleunigen.

Fazit

Die Telegram-Integration von dYdX ist mehr als ein Funktionsupdate; sie ist ein strategischer Geniestreich im Bestreben, Finanzdienstleistungen zu demokratisieren. Durch die Nutzung der Telegram-Demografie, die Verbesserung des Nutzererlebnisses und die Einführung fortschrittlicher Trading-Tools adressiert dYdX die Kernprobleme, die das Wachstum von DeFi bisher behindert haben. Für Investoren signalisiert diese Roadmap eine Plattform, die nicht nur innovativ ist, sondern auch skaliert – eine seltene Kombination im volatilen Kryptomarkt. Mit dem nahenden September 2025 wird der Markt genau beobachten, ob dYdX die soziale Reichweite von Telegram in eine neue Ära der DeFi-Zugänglichkeit verwandeln kann.

Source:
[1] dYdX Unveils 2025 Roadmap With Telegram Trading and Spot Market Expansion
[2] dYdX Revolutionizes Trading with Social Features on Telegram
[3] dYdX’s Bold 2025 Roadmap: Spot Trading, Staking Rewards, Enhanced UX
[4] Telegram Trading, Performance Upgrades, and Token Utility
[5] Telegram’s 1B Users Attract Millions in Funding for DeFi Protocols
[6] dYdX Unveils 2025 Roadmap With Telegram Trading and Spot Market Expansion

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Preisanstieg: $124K und steigend

Bitcoin durchbricht die Marke von $124K, was auf einen starken Bullenmarkt und neues Investorenvertrauen hinweist. Was treibt den Preisanstieg von Bitcoin an? Was kommt als Nächstes für Bitcoin?

Coinomedia2025/10/06 04:04
Bitcoin-Preisanstieg: $124K und steigend

Bitcoin erreicht das höchste wöchentliche Kerzenschluss aller Zeiten

Bitcoin verzeichnet den höchsten wöchentlichen Kerzenschluss in der Geschichte, was auf eine starke bullische Dynamik hinweist. Was bedeutet das für den Markt? Der Fokus liegt auf neuen Höchstständen.

Coinomedia2025/10/06 04:03
Bitcoin erreicht das höchste wöchentliche Kerzenschluss aller Zeiten