Bitcoin-Nachrichten heute: Blockchain stärkt das Vertrauen, Bitcoin sucht einen Platz in der Zukunft der Philippinen
- Die Philippinen führen eine blockchainbasierte Dokumentenverifizierung über Polygon ein, um Fälschungen zu bekämpfen und die Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Geldern zu verbessern. - Das System des DBM verwendet kryptografische Hashes für die Echtzeitvalidierung und wurde gemeinsam mit dem lokalen Unternehmen Bayanichain entwickelt. - House Bill 421 schlägt eine strategische Reserve von 10.000 BTC über 20 Jahre vor, um die nationalen Vermögenswerte mit Bitcoin zu diversifizieren. - Beide Initiativen spiegeln das Bestreben der Regierung wider, durch dezentralisierte Technologien die digitale Verwaltung und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Die philippinische Regierung prüft den Einsatz von Blockchain-Technologie, um Transparenz und Verantwortlichkeit im öffentlichen Dienst zu erhöhen, während einige Abgeordnete sich für die Integration von Bitcoin in nationale Wirtschaftsstrategien einsetzen. Zwei aktuelle Entwicklungen – jeweils von unterschiedlichen Regierungszweigen initiiert – unterstreichen das wachsende Interesse des Landes an dezentralen Technologien.
Das Department of Budget and Management (DBM) hat ein blockchainbasiertes System eingeführt, um die Authentizität von Regierungsdokumenten über das Polygon-Netzwerk zu verifizieren. Die am 30. Juli 2025 angekündigte Plattform ermöglicht es Nutzern, Dokumente wie Special Allotment Release Orders und Notices of Cash Allocation mittels kryptografischer Hashes, die auf der Polygon-Blockchain gespeichert sind, zu validieren. Die Hashes dienen als fälschungssichere Kennungen und ermöglichen eine Echtzeit-Validierung, ohne vertrauliche Daten offenzulegen. Das System wurde in Zusammenarbeit mit Bayanichain, einem lokalen Blockchain-Unternehmen, entwickelt. DBM-Unterstaatssekretärin Maria Francesca Montes Del Rosario betonte, dass diese Initiative Teil des umfassenderen Engagements der Regierung sei, neue Technologien in die Verwaltung zu integrieren [2].
Die Einführung fiel zeitlich mit einer vorübergehenden Störung im Polygon-Netzwerk zusammen, die durch ein technisches Problem in der Heimdall-Consensus-Schicht verursacht wurde. Dennoch verlief der Start reibungslos, und das Validierungssystem ist nun über ein offizielles Portal zugänglich. Nutzer können QR-Codes scannen oder Referenzcodes eingeben, um die Integrität von haushaltsbezogenen Dokumenten zu überprüfen. Das System soll Dokumentenfälschungen bekämpfen und die Verantwortlichkeit bei der Vergabe öffentlicher Mittel verbessern [2].
Unterdessen wird im Repräsentantenhaus ein separater Gesetzesvorschlag geprüft, der die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. House Bill 421, eingebracht von Abgeordnetem Miguel Luis Villafuerte, würde die Zentralbank verpflichten, innerhalb von fünf Jahren 10.000 BTC mit einer Sperrfrist von zwei Jahrzehnten anzusammeln. Das Gesetz schreibt jährliche Käufe von 2.000 BTC vor und erlaubt Verkäufe nur zur Schuldentilgung nach 20 Jahren. Bei Verabschiedung wäre die Philippinen eines der ersten Länder Asiens, das eine staatliche Bitcoin-Reserve gesetzlich regelt [1].
Villafuerte argumentierte, dass die wachsende Bedeutung von Bitcoin es für das Land zwingend erforderlich mache, gesetzgeberisch zu handeln, um die finanzielle Stabilität und nationale Interessen zu stärken. Der Vorschlag stieß bei Experten und Branchenvertretern auf gemischte Reaktionen. Miguel Antonio Cuneta von Satoshi Citadel Industries merkte an, dass die Initiative den Philippinen einen asymmetrischen Vorteil verschaffen könnte, indem sie ihr Anlageportfolio um eine nicht korrelierte, wachstumsstarke Anlageklasse diversifiziert [1].
Das Gesetz wird jedoch voraussichtlich auf legislative Hürden stoßen. Luis Buenaventura, Leiter für Krypto bei GCash, äußerte Zweifel an der Verabschiedung des Vorschlags, erkannte jedoch dessen Wert für die Sensibilisierung hinsichtlich der Rolle von Bitcoin in globalen Staatskassen an. Trotz der Unsicherheit spiegelt der Gesetzentwurf das breite Interesse der Philippinen wider, innovative Finanzinstrumente zur Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit zu erforschen [1].
Das gleichzeitige Vorantreiben von Blockchain zur Dokumentenverifizierung und Bitcoin für strategische Reserven verdeutlicht den doppelten Modernisierungsansatz der philippinischen Regierung – die Nutzung dezentraler Technologien sowohl für Transparenz als auch für wirtschaftliche Diversifizierung. Der Erfolg dieser Initiativen wird davon abhängen, wie technische, politische und wirtschaftliche Herausforderungen gemeistert werden und wie sie mit globalen Trends in digitaler Verwaltung und Asset Management in Einklang gebracht werden.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach den neuen SEC-Vorschriften ist das Entscheidungsdatum „ungültig“: Wer von den fünf Hauptkandidaten wird im Oktober das Krypto-ETF-Genehmigungsverfahren bestehen?
Der Genehmigungsprozess für Krypto-Spot-ETFs entwickelt sich von Einzelgenehmigungen hin zu einer Standardisierung. Im Oktober könnten die ersten neuen ETFs an den Markt kommen. Die ETF-Anträge für Kryptowährungen wie XRP, SOL, LTC, ADA und DOGE stehen besonders im Fokus. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert, dessen Genauigkeit und Vollständigkeit sich noch in der Weiterentwicklungsphase befindet.

Krypto-Preisanalyse 10-3: BITCOIN: BTC, ETHEREUM: ETH, SOLANA: STELLAR: XLM, COSMOS: ATOM

XRP könnte auf $3,60 ausbrechen, da ein langfristiges Muster auf ein Potenzial von $4,80 hindeutet

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








