Ethereum handelt derzeit nahe bei $4.600 und stabilisiert sich nach einem volatilen August, in dem es wiederholt zu Ablehnungen in der Nähe von $4.800 kam. Der Markt wurde durch groß angelegte Akkumulationen von Walen und frische On-Chain-Zuflüsse gestützt, doch technische Widerstände begrenzen weiterhin die Aufwärtsbewegungen.
Spot-Daten zeigen, dass Bitmine über $427 Millionen an ETH gekauft hat, was einen der größten Einzelkäufe von Walen der letzten Monate darstellt. In Kombination mit positiven Nettozuflüssen am 27. August hat sich die Stimmung verbessert, auch wenn die breiteren Kryptomärkte mit Blick auf den September vorsichtig bleiben.
Die Frage ist nun, ob die Kursentwicklung von Ethereum genug Schwung aufbauen kann, um $4.800 erneut zu testen und in die höhere Spanne von $5.200–5.400 vorzudringen.
Ethereum-Kurs hält sich im aufsteigenden Kanal

Im 4-Stunden-Chart handelt ETH komfortabel innerhalb eines aufsteigenden parallelen Kanals, mit Unterstützung nahe $4.525–4.530 und Widerstand bei $4.800. Der 50-EMA um $4.525 hat wiederholt intraday Unterstützung geboten, während der 100-EMA bei $4.405 den breiteren Aufwärtstrend untermauert.

Der RSI liegt bei 53,1 und deutet nach einer Korrektur von überkauften Niveaus auf eine neutrale Dynamik hin. Ein Anstieg über 60 im RSI würde auf einen Ausbruchsversuch hindeuten. Im Tageschart hält sich ETH derweil über seiner Supertrend-Unterstützung bei $4.058, während die Parabolic SAR-Punkte unter dem Kurs bleiben und die langfristige Struktur bullisch halten.
Technisch gesehen benötigt Ethereum einen klaren Ausbruch über die Angebotszone von $4.800, um weiteres Aufwärtspotenzial zu bestätigen. Ein Scheitern an diesem Level birgt das Risiko eines Rückgangs in Richtung $4.400–4.200.
Wal-Akkumulation und positive Zuflüsse stärken das Vertrauen

On-Chain-Daten zeigen sich unterstützend. Coinglass meldet am 27. August positive ETH-Nettozuflüsse in Höhe von $80,95 Millionen – der erste bedeutende grüne Wert nach Wochen von Abflüssen. Diese Umkehr deutet auf eine erneute Akkumulation unter Großinvestoren hin.
Zusätzlich belegt Wal-Tracking-Daten, die von einem Analysten geteilt wurden, dass Bitmine ETH im Wert von $427 Millionen erworben hat, verteilt auf mehrere Transfers von BitGo-Wallets. Solche groß angelegten Käufe gingen in der Vergangenheit oft starken Kursanstiegen voraus, da Wale erwartete institutionelle Nachfrage vorwegnehmen.
Das Ausmaß dieser Akkumulation steht im Kontrast zu den stetigen ETF-Abflüssen bei Bitcoin und unterstreicht divergierende Ströme innerhalb der großen Kryptowährungen. Sollten diese Zuflüsse anhalten, könnte ETH im September gegenüber BTC an relativer Stärke gewinnen.
Konträre Ansichten: Bullen zielen auf $5.200, Bären warnen unter $4.400
Das bullische Szenario basiert darauf, dass ETH den Kanal hält und den Widerstand bei $4.800 überwindet. Gelingt dies, liegt das nächste Aufwärtsziel bei etwa $5.200, wobei die obere Kanalbegrenzung bis $5.400 reicht. Starke Wal-Akkumulation und verbesserte Spot-Zuflüsse stärken diese Aussicht.
Bären hingegen weisen darauf hin, dass wiederholte Fehlschläge bei $4.800 eine potenzielle Doppel-Top-Formation geschaffen haben. Ein Bruch unter $4.400 würde die bullische Struktur negieren und den Weg in Richtung $4.200 öffnen, mit tieferer Unterstützung bei $4.050–4.100, wo der tägliche Supertrend verläuft.
Derzeit handelt ETH in einer Hochrisikozone. Ein Ausbruch könnte eine von Momentum getriebene Aufwärtsbewegung auslösen, während ein Scheitern das Risiko eines weiteren scharfen Rücksetzers in die historisch volatile September-Phase birgt.
Ethereum-Kurzfristausblick: Fokus auf $4.800
In den nächsten 24 Stunden wird erwartet, dass sich der Ethereum-Kurs zwischen $4.525 und $4.750 konsolidiert, wobei intraday Erholungen durch den Widerstand nach oben begrenzt werden. Ein Ausbruch über $4.800 könnte eine Beschleunigung in Richtung $5.000 auslösen, während ein Schlusskurs unter $4.525 das Risiko eines Rückgangs auf $4.400 birgt.
In der kommenden Woche bleibt der Kampf auf den Widerstand bei $4.800 zentriert. Sollte ETH diesen überwinden und sich darüber halten, könnte das Aufwärtsmomentum trotz saisonaler Schwäche an den breiteren Märkten bis in den September hinein anhalten. Ein Scheitern, das Pivot-Level bei $4.400 zu halten, würde hingegen die Bären im Vorteil lassen.
Ethereum Kursprognose-Tabelle
Indikator | Wert |
ETH Kurs heute | $4,600 |
Wichtige Unterstützung | $4,525 / $4,400 / $4,200 |
Wichtiger Widerstand | $4,800 / $5,200 |
RSI (4H) | 53,1, neutral |
MACD | Seitwärts, wartet auf Crossover |
Muster | Aufsteigender Kanal, begrenzt bei $4,800 |
Zuflüsse | +$80,95 Millionen Nettozuflüsse |
Wal-Aktivität | $427 Millionen ETH von Bitmine gekauft |
Supertrend (Täglich) | Unterstützung bei $4,058 |
Fazit: Der Ethereum-Kurs bleibt heute in einem Kanal gefangen, wobei $4.800 die entscheidende Barriere darstellt. Wal-Akkumulation und positive Zuflüsse liefern starke bullische Signale, aber ein Scheitern am Widerstand birgt das Risiko eines Rückgangs in Richtung $4.400. Die nächsten Sitzungen werden entscheiden, ob ETH weiter in Richtung $5.200 steigen kann oder unterhalb des Angebots gefangen bleibt.