Eine umfassende Lösung von Comply Exchange und Ledgible wurde entwickelt, um die Berichterstattung über digitale Vermögenswerte angesichts des zunehmenden regulatorischen Drucks und sich entwickelnder steuerlicher Anforderungen für Kryptowährungsoperationen zu vereinfachen.

Comply Exchange und Ledgible gaben eine strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, die Steuerkonformität für Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten arbeiten, zu automatisieren und zu optimieren. Infolgedessen wird ein Tool entwickelt, das Unternehmen dabei hilft, operationelle Risiken zu minimieren und den Zeitaufwand für die Erstellung von Steuerberichten zu reduzieren.
Die Zusammenarbeit wird die Infrastruktur von Ledgible zur Nachverfolgung von Krypto-Transaktionen, zur Berechnung von Bewertungen und zur Verwaltung von Salden mit der Technologie von Comply Exchange zur Erfassung und Validierung von Steuerformularen integrieren. Gemeinsam werden die Unternehmen Brokern und Börsen eine umfassende Lösung für die Kundenidentifikation, TIN-Verifizierung, Steuerberechnungsmanagement und Dokumentationsvorbereitung anbieten.
Ledgible CEO Kell Canty stellte fest, dass die Integration die Steuerkonformität und die Validierung von Berichten für Kunden erheblich vereinfachen wird. Jessica Zeltser, Director of Client Services bei Comply Exchange, betonte, dass die Formalisierung der Partnerschaft der logische nächste Schritt nach der bisherigen Zusammenarbeit der Unternehmen durch Webinare und Beratungen zu Berichterstattung und Steuerabzug sei.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, ein Ökosystem zu schaffen, das nicht nur die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet, sondern auch zukünftige regulatorische Änderungen antizipiert und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum in der digitalen Vermögenswertbranche unterstützt.
Die Gesetzgebung zur Besteuerung von Kryptowährungen bleibt stark fragmentiert und kann je nach Rechtsordnung erheblich variieren, dennoch werden Verstöße gleichermaßen streng geahndet. Zum Beispiel wird in Südkorea ein digitales System verwendet , um Personen zu verfolgen, die kryptobezogene Steuern hinterziehen. Über dieses System hat die Steuerbehörde im Jahr 2023 etwa 4.6 Millionen US-Dollar an Bußgeldern eingezogen.