Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Großanleger trotz Kursrückgang mit bullisher Ethereum Prognose

Großanleger trotz Kursrückgang mit bullisher Ethereum Prognose

CryptoNewsCryptoNews2025/08/26 17:30
Von:Alex Merten

Am 25. August sorgte eine Transaktion im Ethereum-Netzwerk für Aufsehen: Eine bislang unbekannte Wallet kaufte rund 269.000 ETH im Gegenwert von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar – und transferierte die Token nur wenige Stunden später vollständig ins Staking. Damit avanciert die Adresse zu einem der größten Einzel-Validatoren im Proof-of-Stake-System und übertrifft sogar die Ethereum Foundation, die derzeit rund 231.000 ETH im Staking-Mechanismus gebunden hat.

Bemerkenswert ist nicht nur das Volumen, sondern auch die Geschwindigkeit des Vorgangs. Die Token sollen zuvor von einer Adresse erworben worden sein, die als „Hyperunit“ identifiziert wurde, ehe sie unmittelbar an den neuen Inhaber weitergeleitet wurden. Der nahtlose Übergang von Kauf zu Staking lässt darauf schließen, dass der Investor nicht auf kurzfristige Kursgewinne spekuliert, sondern vielmehr ein langfristiges Engagement im Ertragsmechanismus von Ethereum anstrebt – und folglich eine optimistische Ethereum Prognose teilt.

Bullishe Ethereum News – trotz Rücksetzer

Während derartige Großtransaktionen häufig Spekulationen über Hintergründe und Motive auslösen, dürfte die Signalwirkung eindeutig sein: Der Käufer setzt Vertrauen in die Zukunft von Ethereum, obwohl die Stimmung am Markt zuletzt eher eingetrübt war.

Aktuell notiert ETH am Dienstagvormittag bei 4.421 US-Dollar und liegt damit rund 4,1 Prozent im Minus auf 24-Stunden-Sicht. Auch im Wochenvergleich zeigt sich ein leichter Abwärtstrend. In der täglichen Umfrage von CoinGecko sind derzeit 74 Prozent der Anleger bullish für Ethereum eingestellt – noch vor wenigen Tagen waren es allerdings Werte von über 90 Prozent. Der Rückgang verdeutlicht die gestiegene Unsicherheit angesichts der jüngsten Korrekturbewegungen.

Großanleger trotz Kursrückgang mit bullisher Ethereum Prognose image 1 Die Grafik zeigt die ETH-Performance im Monats-Rückblick. Bildquelle: Coingecko.com

Ein Stabilitätsfaktor bleiben die ETF-Zuflüsse, die sich zuletzt auf hohem Niveau hielten. Institutionelle Investoren scheinen trotz kurzfristiger Volatilität Vertrauen zu bewahren. Die Großinvestition vom Wochenende verstärkt dieses Bild und wird von Marktbeobachtern als weiteres Argument dafür gesehen, dass das „Smart Money“ die aktuelle Preisspanne als attraktive Einstiegsgelegenheit interpretiert.

Gleichzeitig gibt es warnende Stimmen. Marktanalyst „CryptoGoos“ erinnerte auf X daran, dass die ETH-Saisonalität im September in den Jahren nach einem Halving bislang regelmäßig negativ ausfiel. Seit 2017 folgten auf Kursanstiege im August meist Rücksetzer im darauffolgenden Monat, wie Daten von Coinglass nahelegen. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte Ethereum kurzfristig unter Druck geraten – unabhängig von den jüngsten Zuflüssen oder institutionellen Engagements.

Großanleger trotz Kursrückgang mit bullisher Ethereum Prognose image 2 Die Grafik zeigt die ETH-ETF Inflows. Bildquelle: farside.co.uk

Ethereum Prognose: Wohin geht die Reise?

Doch trotz der saisonalen Risiken bleibt die längerfristige Ethereum Prognose vieler Experten positiv. So hob BitMine-Vorstand Tom Lee sein Kursziel kürzlich von 10.000 auf 16.000 US-Dollar an. Ausschlaggebend seien die anhaltenden ETF-Zuflüsse, die Rolle von Ethereum als Infrastruktur für DeFi und Tokenisierung, sowie die stetige Verknappung durch Staking.

Für Anleger ergibt sich damit ein gespaltenes Bild: Kurzfristig sind Rückschläge nicht auszuschließen, mittelfristig jedoch überwiegt der Optimismus. Dass ein einzelner Investor Milliarden in ETH steckt und diese sofort stakt, untermauert die These, dass Ethereum längst zu den strategisch bedeutendsten Kryptowährungen zählt – und dass die Prognosen der Bullen nicht aus der Luft gegriffen sind. Wer Ethereum kaufen möchte, scheint einige gute Argumente auf seiner Seite zu haben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen