500 Mio. USD in Minuten: Pump.fun schreibt ICO-Geschichte
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun auf Solana glänzte über das Wochenende mit einem spektakulären Initial Coin Offering (ICO). Die Plattform sammelte für den PUMP-Token 500 Millionen USD innert Minuten ein und wurde damit das drittgrösste ICO der Geschichte.
Pump.fun ist das führende Memecoin-Launchpad auf Solana. Über das Wochenende startete die Plattform einen Token-Verkauf (ICO) und sammelte dabei 500 Mio. USD in knapp 12 Minuten ein. Verkauft wurden 12.5% des maximalen PUMP-Angebots - was das Projekt auf eine Bewertung von 4 Mrd. USD bringt. Die Token gingen sowohl über die eigene Plattform als auch über Börsen wie Kraken, KuCoin und Gate.io über den Tisch. Insgesamt beteiligten sich fast 24’000 KYC-verifizierte Wallets, wobei Grossinvestoren unter den Top 340 rund 60% der Token erwarben.
Tokenomics und öffentliche Kritik
Während ursprünglich 33% des PUMP-Vorrats für das ICO veranschlagt waren, reduzierte Pump.fun diesen Anteil auf 12.5%. Laut einem Web‑Dashboard wurden 125 Mrd. Tokens verkauft (je 0.004 USD), der Rest blieb institutionellen Verkäufen vorbehalten.
Pump.fun PUMP Tokenomics / Quelle: X (vormals Twitter)Aufgrund der enormen Nachfrage für den PUMP-Token konnten die Infrastrukturen der meisten Börsen nicht mithalten. Tausende Nutzer beschwerten sich auf sozialen Medien, sie hätten keine Chance auf Beteiligung gehabt. Auf Kraken war das ICO innerhalb weniger Sekunden vorbei - andere Börsen wie Bybit mussten Transaktionen zurückrollen. An handelbaren Futures-Märkten steht der PUMP-Preis knapp 50% höher als während des Verkaufs.
Vom Memecoin-Launchpad zur Streaming-Plattform
Pump.fun startete als reines Memecoin-Launchpad, über das Nutzer ihre eigenen Memecoins erstellen und handeln können. Die Plattform fand raschen Anklang und generierte in rund zwölf Monaten 600 Millionen USD an Gesamtumsatz mit minimalen Ausgaben. Damit dürfte Pump.fun das schnellstwachsende Startup der Geschichte sein.
Durch das ICO möchte die Plattform in andere Branchen expandieren. Mit der geplanten Einführung von Tools für Content-Ersteller, On-Chain-Analytics und Livestreaming möchte sich Pump.fun langfristig als Infrastruktur für tokenisierte Gemeinschaften auf Solana etablieren. Ob das Gründerteam die knapp 1.1 Milliarden USD aus Gebühreneinnahmen und ICO-Erlösen zu diesem Zweck einsetzen kann, wird sich zeigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PUMPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








