Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitwise-CIO sagt, die Welt erkenne den „Wahnsinn“ von Fiatgeld und wende sich Bitcoin als digitalem Schutz gegen Entwertung zu

Bitwise-CIO sagt, die Welt erkenne den „Wahnsinn“ von Fiatgeld und wende sich Bitcoin als digitalem Schutz gegen Entwertung zu

The BlockThe Block2025/06/18 21:41
Original anzeigen
Von:By James Hunt

Kurzübersicht Anleger beginnen laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, den Status des Fiat-Geldsystems als Standard in Frage zu stellen. Während Zentralbanken ihre Goldkäufe beschleunigen, um sich gegen die Entwertung von Fiatwährungen abzusichern, wenden sich Privatpersonen laut Hougan zunehmend Bitcoin als Alternative zu.

Bitwise-CIO sagt, die Welt erkenne den „Wahnsinn“ von Fiatgeld und wende sich Bitcoin als digitalem Schutz gegen Entwertung zu image 0

Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, sagt, die Welt beginne, das „Absurde“ des Fiatgeld-Experiments zu erkennen: Zentralbanken kaufen Rekordmengen an Gold, während Privatpersonen sich Bitcoin zuwenden – ein Zeichen dafür, dass Fiatgeld vielleicht nicht mehr die unangefochtene Selbstverständlichkeit ist, die es einmal schien.

In Anlehnung an die Parabel des Autors David Foster Wallace über Fische, die das Wasser um sich herum nicht wahrnehmen, stellte Hougan in einem Memo an Kunden am späten Dienstag fest, dass wir oft für die wichtigsten Realitäten blind sind – insbesondere für jene, die uns unser ganzes Leben lang umgeben haben. 

Die USA haben 1971 den Goldstandard aufgegeben, sodass heute jeder, der sich an eine Zeit vor dem Fiatgeldsystem im Finanzwesen erinnern kann, mindestens 75 Jahre alt wäre, so Hougan – vorausgesetzt, eine typische Karriere beginnt mit 21 Jahren. „Wie fast jeder andere Finanzprofi, der heute arbeitet, habe ich mein ganzes Leben im Wasser einer fiatbasierten Welt verbracht – einer Welt, in der die Geldmenge eines Landes nicht auf Reserven wie Gold oder Silber basiert, sondern auf dem, was die Regierung für richtig hält“, fügte er hinzu. „Als die meisten von uns zur Schule gingen, wurde die Einführung von Fiatgeld als unvermeidlicher Fortschritt dargestellt, wie das Herauskriechen aus dem Schlamm und das aufrechte Gehen. Früher dachten die Leute, Gold sei Geld, wir lachten. Wie niedlich.“

Der Bitwise-CIO argumentiert jedoch, dass immer mehr Menschen erkennen, dass die Ära des Fiatgelds eine Anomalie sein könnte. „Vielleicht ist es tatsächlich eine verrückte Idee, Geld aus dem Nichts zu drucken, wie wir es seit 1971 tun. Vielleicht braucht solides Geld Grenzen“, sagte er. „Anders gesagt: Die Leute schauen sich um und fragen: Was zum Teufel ist eigentlich Fiat?“

Zentralbanken investieren Rekordsummen in Gold, während Privatpersonen Bitcoin bevorzugen

Mit Verweis auf einen aktuellen Bericht der Financial Times merkte Hougan an, dass Zentralbanken, die vor 1971 routinemäßig Gold kauften, nach der Finanzkrise 2008 wieder verstärkt zu Käufern wurden – als Reaktion auf wachsende Bedenken gegenüber Fiatgeld – und ihre Käufe nach Russlands Invasion in der Ukraine 2022 angesichts zunehmender Angst vor Entwertung und Enteignung massiv beschleunigten.

Netto-Käufe/-Verkäufe der Zentralbanken (Tonnen Barren). Bild: Financial Times.

Da die US-Staatsverschuldung sich 37 Billionen Dollar nähert, hat Gold im vergangenen Jahr den Euro als zweitgrößte Reserveposition überholt, da Zentralbanken nach einem knappen, globalen, selbstverwahrten Schutz suchen, der gegen staatliche Eingriffe resistent ist, so Hougan – und betont, dass diese Eigenschaften nicht nur auf Gold zutreffen.

Wie die Regierungen erkennen auch Privatanleger zunehmend die Risiken einer unkontrollierten Geldschöpfung – sie wenden sich jedoch vor allem Bitcoin zu, das oft als digitale Alternative zu Gold gesehen wird, argumentiert Hougan. Er weist darauf hin, dass Bitcoin-ETFs seit Januar 2024 Zuflüsse von 45 Milliarden Dollar verzeichneten und damit die 34 Milliarden Dollar, die in Gold-ETFs flossen, übertrafen.

Die derzeitige Lücke zwischen öffentlicher und institutioneller Bitcoin-Adoption ist laut Hougan vor allem eine Frage der Größenordnung. Mit einer Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar ist der Bitcoin-Markt für Zentralbanken noch zu klein und illiquide, um effizient ein- und auszusteigen, auch wenn die Nachfrage wächst.

Letztlich, ob Gold oder Bitcoin – die zentrale Erkenntnis bleibt dieselbe: Traditionelle Portfoliostrategien, die auf Aktien und Anleihen basieren, sind weiterhin vollständig dem Fiatgeld ausgesetzt. „Die Menschen erkennen, dass das ziemlich riskante Gewässer sind, in denen sie schwimmen“, schließt Hougan.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Machi Big Brother setzt 176 Millionen Dollar auf ETH, XPL-Longs bei Hyperliquid

Der Krypto-Wal Machi Big Brother hat auf der DeFi-Plattform Hyperliquid massive gehebelte Long-Positionen in ETH (128 Millionen US-Dollar), XPL (29,9 Millionen US-Dollar) und HYPE (18,47 Millionen US-Dollar) eröffnet. Das gesamte Engagement beläuft sich auf über 176 Millionen US-Dollar bei einem Hebel von 10,82x, wodurch eine enge Liquidationsspanne bleibt (ETH-Liquidationspreis bei 3.815 US-Dollar gegenüber dem Einstieg bei 4.278 US-Dollar). Die aggressive, zu 100 % auf Long ausgerichtete Strategie und die hohe Margennutzung (fast 99 % genutzt) unterstreichen eine hochriskante Wette mit starker Überzeugung, die derzeit einen nicht realisierten Verlust von 12 Millionen US-Dollar aufweist.

coinfomania2025/10/01 01:38

Bit Digital sichert sich 100 Millionen Dollar für strategische ETH-Expansion

Bit Digital plant ein Angebot von wandelbaren Schuldverschreibungen im Wert von 100 Millionen Dollar, um Ethereum zu kaufen. Das Unternehmen beabsichtigt, mit dem Erlös etwa 23.714 ETH zu erwerben. Die bis 2030 fälligen Wandelanleihen sollen allgemeine Unternehmenszwecke finanzieren. Bit Digital möchte seine Position auf den digitalen Vermögensmärkten stärken. Zu den strategischen Initiativen gehören mögliche Übernahmen und der Ausbau der Ethereum-Staking-Infrastruktur.

coinfomania2025/10/01 01:38