DeFi Coins Aave, Pendle, CRV explodieren: Das ist passiert
DeFi-Coins explodieren aktuell. Die Kurse von Aave, Pendle und CRV reagieren extrem bullisch auf das Voranschreiten des US-amerikanischen GENIUS Acts. Anleger hoffen auf enorme Geldzuflüsse in den dezentralen Finanzmarkt dank einer nahenden Stablecoin-Regulierung.
DeFi Coins Aave, Pendle, CRV explodieren: Das ist passiert
DeFi-Coins wie Aave, Pendle und CRV explodieren über die letzten Stunden. Im Tagestrend legte der Curve DAO Token (CRV) mit rund acht Prozent am wenigsten zu. Darauf folgt Pendle mit zehn Prozent Kursgewinn. Deutlicher Gewinner ist Aave mit einem Kursplus von 20 Prozent.
Die drei Kryptowährungen setzen sich damit deutlich an die Spitze der 100 grössten Kryptowährungen, gemessen am Tagestrend. Bei allen drei Coins handelt es sich um DeFi-Protokolle.
Ihre Kursgewinne sind umso beachtlicher, da der Kryptomarkt aktuell stagniert. Etwa ein Viertel der Top-100 schreibt bereits rote Zahlen. Bei der überwiegenden Mehrheit sind nur geringe Kursgewinne im Tagestrend zu erkennen.
Dass die DeFi-Projekte aktuell so immense Gewinne einfahren, ist kein Zufall. In den USA entwickeln sich derzeit regulatorische Verbesserungen, die am Markt eine starke Euphorie auslösen.
Der US-amerikanische Senat stimmte gestern über einen Gesetzesentwurf namens GENIUS Act ab. Es handelt sich um eine Stablecoin-Regulierung, die in den USA erstmals rechtliche Klarheit über den Umgang mit Stablecoins herstellen würde.
Der Senat bestätigte den Gesetzesentwurf dank der Stimmen beider Parteien. Sowohl Republikaner als auch Demokraten stimmten für den Entwurf. Die mehrheitliche Unterstützung stammt von republikanischer Seite. Unter den Demokraten finden sich einige harte Kritiker.
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”, schrieb ein X-Nutzer namens Con, der eine Liveübertragung aus dem US-Parlament während der Abstimmung verfolgt. “GENIUS ACT [bestäitgt] ✅”, fuhr er fort.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dabei verlinkte er die Demokratin Elizabeth Warren – eine bekannte demokratische Politikerin, die zu den verbissensten Gegnern der Kryptowährungen gilt. Auf X schrieb sie dazu:
“Ich bin gerade im Senat und fordere meine Kollegen auf, gegen den GENIUS Act zu stimmen. Es gibt keine Entschuldigung für den Kongress, ein Krypto-Gesetz zu verabschieden, das Trumps Korruption anheizen wird.”
Warum sorgt der GENIUS Act für Euphorie am Kryptomarkt?
Der GENIUS Act ist keinesfalls umstritten. Für Stablecoins erlässt er sehr strenge Richtlinien. Herausgeber der digitalen Anlagen, die auf dem US-amerikanischen Markt agieren möchten, müssten dann in den USA reguliert sein.
Tether, Herausgeber des führenden Stablecoins USDT, hält die Verordnung für einen direkten Angriff und beschwerte sich schon bei seiner Vorstellung im April über angebliche Ungerechtigkeit und Marktverzerrung zugunsten des Hauptkonkurrenten Circle und dessen USDC.
Der GENIUS Act könnte für den Einstieg vieler neuer Investoren in den Kryptomarkt – oder genauer – den DeFi-Sektor führen. Alteingesessene sowie institutionelle Investoren, die hohen Wert auf staatliche Regulierung legen, könnte die aktuell gering regulierte Marktlage abschrecken.
Die Hoffnung der Spekulanten ist, dass die Verordnung in den USA in Kraft tritt und so für den Zufluss grosser Geldmengen sorgt. Aave steigt besonders stark, da das Protokoll die führende Lending-Plattform ist.
Aktuell ist nicht gewiss, ob der GENIUS Act jemals in Kraft tritt. Das Gesetz muss weitere Gesetzgebungsprozesse durchlaufen, bevor es vollständig verabschiedet werden kann. Eine Bestätigung gilt jedoch als wahrscheinlich.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AWEUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Lido führt zusätzliche Proposer-Mechanismen zur Verbesserung von Ethereum-Blockvorschlägen ein
In Kürze Lido hat das APM-Framework eingeführt, um die sichere Bewertung und mögliche Integration neuer Tools im Zusammenhang mit der Blockkonstruktion innerhalb des Ethereum-Netzwerks zu unterstützen.

Philippine Blockchain Week 2025: Die Zukunft von Technologie und Innovation gestalten
In Kürze PBW wird nach Manila zurückkehren, um Innovationen hervorzuheben, globale und regionale Experten zusammenzubringen und die wachsende Rolle der Blockchain in mehreren Sektoren zu untersuchen.

Kadena kündigt 50-Millionen-Dollar-Förderprogramm zur Unterstützung von Chainweb EVM-, KI- und Tokenisierungsinitiativen an
In Kürze Kadena hat eine Förderung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar angekündigt, die die Entwicklung von Chainweb EVM, RWA-Tokenisierung und KI-gestützten Blockchain-Lösungen vorantreiben soll, und lädt Entwickler, Unternehmer, Projekte und Institutionen zur Bewerbung ein.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








