Vorwurf gegen Cardano-Gründer: Zweckentfremdung von 620 Mio. USD in ADA?
Laut dem NFT-Künstler Masato Alexander soll Cardano-Gründer Charles Hoskinson im Jahr 2021 seine Genesis-Schlüssel missbraucht haben, um die Cardano-Blockchain umzuschreiben und die Kontrolle über 318 Millionen ADA (620 Mio. USD) zu übernehmen. Dieser wiederum bestreitet den Vorwurf.
Alexander veröffentlichte auf X (vormals Twitter) einen Beitrag, in dem er behauptet, Charles Hoskinson habe während des Cardano-Allegra-Hard-Forks im Jahr 2021 über 300 Millionen ungenutzte ADA-Token in die Netzwerkreserven verschoben. Der Künstler wirft Hoskinson vor, seine Genesis-Schlüssel verwendet zu haben, um die ursprünglichen “UTxOs” aus dem Initial Coin Offering ( ICO ) von 2017 zu löschen und die Kontrolle über diese Mittel zu erlangen. Ein UTxO (Unspent Transaction Output) beschreibt das Guthaben eines Wallets.
Hintergrund: Was bei dem Allegra-Hard-Fork passierte
Der Allegra-Hard-Fork im Dezember 2020 war Teil des Shelley-Upgrades von Cardano, das Funktionen wie Token-Locking und Vorbereitung auf dezentrale Governance einführte. In diesem Rahmen wurden auch UTxOs angepasst, die seit dem ICO von 2017 unbeansprucht geblieben waren.
Masato Alexander behauptet, genau in diesem Kontext sei ein stiller Transfer von über 300 Millionen ADA erfolgt. Die Behauptung belegt er mit einer Transaktion aus 2021. Hoskinson kontert, es habe sich um automatisierte Abläufe im Rahmen der Netzwerkentwicklung gehandelt, bei denen keine persönliche Bereicherung stattfand. Die Vorwürfe seien "Verleumdung und üble Nachrede," die er mit rechtlichen Schritten sanktionieren werde. Er führte aus, dass 99.8% der während des ICO ausgegebenen ADA-Gutscheine erfolgreich eingelöst wurden.
Die verbleibenden 0.2% (etwa 18 bis 24 Millionen ADA) seien nach Ablauf einer siebenjährigen Einlösungsfrist unbeansprucht geblieben und schliesslich an Intersect, eine Governance-Gruppe innerhalb von Cardano, übertragen worden. Hoskinson betonte,er habe keinen direkten Zugriff auf diese Token gehabt. Alexander wiederum entgegnete, die Erklärung sei lückenhaft und belege nicht, was mit den 318 Mio. ADA passierte.
Spaltung in der Cardano-Community
Die Anschuldigungen haben zu einer Spaltung innerhalb der Cardano-Gemeinschaft geführt. Einige Mitglieder fordern mehr Transparenz und eine unabhängige Prüfung der Vorgänge rund um den Allegra-Hard-Fork. Andere verteidigen Hoskinsons Handlungen und verweisen auf die Komplexität der damaligen Situation, einschliesslich der Insolvenz von Attain - , dem Unternehmen, das ursprünglich die ADA-Gutscheine in Japan verkauft hatte.
Eine Partei hat die Cardano-Blockchain angepasst, um nicht eingelöste ADA-Gutscheine des ICOs zu löschen und zu transferieren, obwohl in einem dezentralen Netzwerk die Community solche Prozesse durch ein Governance-Verfahren entscheiden sollte – wie beim umstrittenen Ethereum-DAO-Hack . IOHK und die Cardano Foundation reagierten nicht sofort auf Anfragen von CVJ.CH.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
El Salvadors Bitcoin-Bestand verzeichnet einen nicht realisierten Gewinn von 357 Millionen Dollar, da BTC das Allzeithoch testet
Kurze Zusammenfassung El Salvador verzeichnete kürzlich über 357 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen, da die jüngste Rallye von Bitcoin die Kryptowährung nahe an ihr Allzeithoch brachte. Präsident Nayib Bukele versprach, weiterhin Bitcoin zu kaufen, trotz einer Vereinbarung mit dem IWF, einige der Bitcoin-Aktivitäten des Landes herunterzufahren.

Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin für 104 Millionen Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 7.800 BTC
Kurze Zusammenfassung Die japanische Investmentfirma kaufte weitere 1.004 BTC für ungefähr 104,3 Millionen Dollar. Damit stieg ihr Gesamtbestand auf 7.800 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen etwa 806 Millionen Dollar entspricht.

Altcoins ziehen sich angesichts makroökonomischer Volatilität nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit zurück, sagt Analyst
Schnelle Übersicht Der GMCI 30 Index fiel um 3 %, da große Altcoins wie ETH, SOL und XRP starke Rückschläge erlitten. Die Kryptomärkte rutschten am 19. Mai um fast 4 % ab, nachdem Moody's das US-Staatsanleihen-Rating am vergangenen Freitag herabgestuft hatte. Ein Analyst sagte, dass große Altcoins seitwärts handeln könnten, bis weitere Marktanreize erscheinen.

Ethereum als 'herausragender Performer' bezeichnet, da globale Kryptofonds in der fünften Woche in Folge 785 Millionen Dollar an Zuflüssen verzeichnen: CoinShares
Schnelle Übersicht Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der fünften Woche in Folge weitere Nettozuflüsse in Höhe von 785 Millionen US-Dollar, angetrieben durch Ethereum, so der Vermögensverwalter CoinShares. Die Zuflüsse seit Jahresbeginn haben nun 7,5 Milliarden US-Dollar erreicht und sich vollständig von den Abflüssen im Februar bis März erholt, die durch den marktbedingten Einbruch aufgrund der Trump-Zölle verursacht wurden.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








