- Die Zusage der VAE in Höhe von 1,4 Billionen US-Dollar ist eine der größten Auslandsinvestitionen in der Geschichte der USA
- KI, Energie und Halbleiter werden in den nächsten zehn Jahren umfangreiche Fördermittel erhalten
- Die Investitionen der Golfstaaten signalisieren eine Wende gegen die BRICS-Staaten und eine Vertiefung der US-Bündnisse
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben angekündigt, in den nächsten zehn Jahren 1,4 Billionen US-Dollar in die Vereinigten Staaten zu investieren. Diese bedeutende Zusage, eine der größten Auslandsinvestitionen in der Geschichte der USA, folgte auf ein hochrangiges Treffen zwischen dem Präsidenten der VAE, Mohammed bin Zayed Al Nahyan, und US-Präsident Donald Trump.
Die Fonds werden sich stark auf kritische Sektoren wie künstliche Intelligenz, Halbleiter und Energieinfrastruktur konzentrieren und das Wachstum in der gesamten amerikanischen Fertigungs- und Technologieindustrie vorantreiben.
Jahrzehntelange Strategie für den wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt in den USA
Diese Investition der VAE in Höhe von 1,4 Billionen US-Dollar ist nicht als einzelne Transaktion strukturiert, sondern als jahrzehntelange Strategie, die darauf abzielt, die Entwicklung in den USA zu unterstützen und den finanziellen Fußabdruck der VAE in zukunftsorientierten Branchen zu erweitern.
KI und fortschrittliche Computerinfrastrukturen werden voraussichtlich erhebliches Kapital erhalten, was die Innovation in der amerikanischen Technologielandschaft ankurbeln dürfte.
In diesem Zusammenhang: VAE genehmigen von Ripple unterstützte versteckte Straße zur Eröffnung eines Krypto-Büros in Abu Dhabi
Darüber hinaus werden große Teile der Mittel in die Modernisierung des US-Energiesektors fließen. Dazu gehören Gas, Chemie und Energieinfrastruktur der nächsten Generation. Es wird erwartet, dass der Kapitalzufluss Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und die industrielle Basis des Landes stärken wird.
Neben diesen Branchen könnten auch Immobilien und Logistik profitieren. Die VAE haben bereits in der Vergangenheit Interesse an High-Tech-Logistikzentren und nachhaltigen Wohnungsbauprojekten gezeigt. Daher könnte dieser Deal die Tür zu einer breiteren Zusammenarbeit in den Bereichen Stadtentwicklung und Verkehr öffnen.
Stärkung der geopolitischen Verbindungen durch Ökonomie
Dieses Abkommen folgt auf mehrere andere große Vereinbarungen, die die Trump-Regierung mit den Golfstaaten getroffen hat. Anfang der Woche sicherten sich die USA ein Investitionsabkommen über 600 Milliarden Dollar mit Saudi-Arabien.
Daraufhin verpflichtete sich Katar zu einer Wirtschaftspartnerschaft in Höhe von 1,2 Billionen US-Dollar. Diese Schritte scheinen Teil einer umfassenderen Strategie zu sein, die darauf abzielt, die US-Bündnisse im Nahen Osten zu stärken und gleichzeitig dem wachsenden Einfluss der BRICS-Staaten entgegenzuwirken.
In diesem Zusammenhang: Der erste regulierte Stablecoin der VAE, der von der First Abu Dhabi Bank ausgegeben wird
Darüber hinaus umfasst das Abkommen mit den VAE Akteure des privaten Sektors. Der emiratische Geschäftsmann Hussain Sajwani wird 20 Milliarden US-Dollar in US-Rechenzentren investieren. Dies zeigt eine starke Mischung aus öffentlichem und privatem Interesse an der Stärkung der US-Wirtschaft.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.