Robinhood plant Blockchain-Plattform für US-Asset-Handel in Europa
Robinhood arbeitet an der Entwicklung einer Blockchain-Plattform, um globale Märkte zu verknüpfen und europäischen Anlegern den Handel mit amerikanischen Aktien sowie tokenisierten Vermögenswerten zu erleichtern, einschließlich Kryptowährungen. Derzeit befinden sie sich in Verhandlungen mit einem Digital-Asset-Unternehmen, jedoch wurde noch keine Vereinbarung getroffen. Arbitrum und Solana stehen als Hauptoptionen zur Prüfung.
Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Kosten zu senken und die Transparenz im grenzüberschreitenden Handel zu erhöhen. Die Integration von Robinhood in die Arbitrum-Wallet verdeutlicht den Fokus auf kostengünstigere und schnellere Blockchain-Lösungen.
Erweiterung von Robinhood im Krypto-Bereich
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Robinhoods Kryptosparte ein starkes Ergebnis mit einem Anstieg des Nettogewinns um 114 % auf 336 Millionen US-Dollar. Der Kryptoumsatz verdoppelte sich auf 252 Millionen US-Dollar und machte 43 % des Umsatzes aus Transaktionen aus. Robinhood erweiterte das Krypto-Angebot in den USA von 21 auf 26 Coins und in Europa von 39 auf 48 Coins. Im April erwarb Robinhood eine Maklerlizenz in Litauen und plant die Übernahme von Bitstamp, um seine weltweiten Lizenzen und Reichweite auszubauen.
Robinhood bietet Krypto-Handel in zahlreichen EU-Ländern und Aktienhandel im Vereinigten Königreich an. Seit Ende 2024 sind Krypto-Abhebungen verfügbar, die den Transfer von über 20 Kryptowährungen ermöglichen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den EU-Vorschriften zur Regulierung von Kryptowährungen unter MiCA, welche das Wachstumsumfeld verbessern.
Regulatorisches Umfeld und zukünftige Perspektiven
Anfang 2025 wurde Robinhood von der SEC mit einer Geldstrafe von 45 Millionen US-Dollar wegen Verstößen im Wertpapierbereich belegt und stimmte einer Strafe von 30 Millionen US-Dollar von FINRA für Probleme bei der Auftragsabwicklung zu. Allerdings beendete die SEC ihre Untersuchung gegen Robinhood Crypto ohne weitere Maßnahmen, was auf einen ausgewogeneren Ansatz unter neuer Führung hindeutet.
In der Zwischenzeit wird der Krypto-Markt in Europa durch die seit Dezember 2024 geltenden MiCA-Richtlinien unterstützt. MiCA bietet transparente Lizenz- und Anti-Betrugs-Regelungen, was den europäischen Markt für das Wachstum von Robinhood attraktiver macht.
Robinhood plant, sein Angebot um Krypto-Futures für Bitcoin, Ether und den SP 500 zu erweitern und dabei Token, Staking-Optionen und Lernwerkzeuge einzuführen. Die neue Blockchain-Plattform wird die Integration traditioneller und digitaler Vermögenswerte für Nutzer in ganz Europa erleichtern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








