CFTC's Pham strebt "vernünftige" Regulierung von Prognosemärkten in neuer Gesprächsrunde an
Kurze Zusammenfassung Die CFTC wird ein öffentliches Forum abhalten, um über Prognosemärkte zu diskutieren, obwohl in der Ankündigung kein spezifischer Marktplatz genannt wurde. Die amtierende CFTC-Vorsitzende Pham sagte, dass die anti-innovationspolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre die „vernünftige“ Regulierung von Prognosemärkten eingeschränkt haben.

Die Commodity Futures Trading Commission kündigte am Mittwoch an, dass sie eine öffentliche Diskussionsrunde abhalten wird, um Prognosemärkte zu untersuchen, wobei ihre amtierende Vorsitzende Caroline D. Pham die Notwendigkeit für mehr Klarheit bei der Regulierung solcher Plattformen betonte.
„Leider haben die unangemessene Verzögerung und die innovationsfeindlichen Politiken der letzten Jahre die Fähigkeit der CFTC stark eingeschränkt, zu einer vernünftigen Regulierung von Prognosemärkten überzugehen“, sagte die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline D. Pham.
Pham sagte, Prognosemärkte seien eine „wichtige neue Grenze“, die durch die Nutzung der Marktmacht der Informationszeit Wahrheit bringen können.
„Die aktuellen Interpretationen der Kommission bezüglich Ereignisverträgen sind ein Sumpf rechtlicher Unsicherheit und eine unangemessene Einschränkung der neuen Verwaltung“, sagte Pham.
Letztes Jahr bat die Kommission ein Bezirksgericht , eine frühere Entscheidung zugunsten von Kalshi zu überprüfen, um Wetten auf US-Wahlen auf dem Prognosemarkt zu blockieren. Die beiden befinden sich seit 2023 in einem Rechtsstreit über die Angebote von Ereignisverträgen, die mit Kongressangelegenheiten verbunden sind.
Früher in dieser Woche wurde berichtet, dass die CFTC den Prognosemarkt Kalshi und die in Singapur ansässige Krypto-Börse Crypto.com befragte, ob ihre auf Derivaten basierenden Super Bowl Sportereignisverträge konform seien.
„Die CFTC muss mit ihrer bisherigen Innovationsfeindlichkeit brechen und einen zukunftsorientierten Ansatz für die Möglichkeiten der Zukunft verfolgen“, erklärte Pham.
Die Diskussionsrunde
Die öffentliche Diskussionsrunde ist ein notwendiger erster Schritt zur Schaffung eines umfassenden regulatorischen Rahmens für Prognosemärkte, sagte Pham, da der neue Rahmen darauf abzielt, die Plattformen zu fördern und gleichzeitig die Nutzer vor irreführenden Marktpraktiken zu schützen.
Das Forum wird mehrere wichtige Hindernisse bei der Schaffung des Rahmens angehen, einschließlich früherer CFTC-Entscheidungen, Gerichtsbeschlüsse und Durchsetzungsmaßnahmen sowie Interpretationen von Ereignisverträgen auf Prognosemärkten im Allgemeinen.
„Die Teilnehmer werden eine Vielzahl von Experten und Interessengruppen umfassen, die zahlreiche und unterschiedliche Interessen in diesen Fragen vertreten“, hieß es in der Erklärung.
Allerdings erwähnte die Veröffentlichung keine Namen von Prognosemärkten, die bei der öffentlichen Diskussionsrunde besprochen werden sollen.
Die Diskussionsrunde soll im CFTC-Hauptquartier in Washington, D.C. stattfinden, wobei weitere Details zur Veranstaltung noch bekannt gegeben werden.
Laut Daten von The Block hatte die dezentrale Prognosemarktplattform Polymarket im Januar über 462.600 aktive Händler. Die Plattform verzeichnete in den letzten Monaten einen Anstieg des Volumens, angetrieben durch Wetten auf die US-Präsidentschaftswahl und andere politische Ereignisse. Ihr höchstes monatliches Rekordvolumen lag im November bei rund 2,63 Milliarden Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Tägliche: JPMorgan sagt, bitcoin könnte bis Jahresende $165.000 erreichen, TOKEN2049 Highlights, Abschied von CME-Gaps und mehr
JPMorgan-Analysten prognostizierten, dass bitcoin bis zum Jahresende 165.000 US-Dollar erreichen könnte, da er im Vergleich zu Gold auf volatilitätsbereinigter Basis unterbewertet sei. Robinhood-CEO Vlad Tenev sagte voraus, dass die meisten großen Märkte innerhalb von fünf Jahren Asset-Tokenisierungsrahmen einführen werden, und bezeichnete dies als „einen Güterzug“, der schließlich das gesamte Finanzsystem erfassen wird.

Bitcoin übersteigt 121.000 US-Dollar, Ether erreicht Dreiwochenhoch angesichts US-Shutdown-Turbulenzen
Bitcoin steigt im Preis zusammen mit Aktien, die historisch gesehen während Shutdowns zugelegt haben. Die Rallye von Gold, ETF-Zuflüsse und die saisonale Stärke im Oktober verstärken die Dynamik.


Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








