BlackRock plant Bitcoin-Börsenprodukt für den europäischen Markt: Bericht
Der Vermögensverwaltungsriese BlackRock bereitet laut Bloomberg ein Bitcoin-basiertes ETP-Produkt vor, das in Europa gelistet werden soll. Das Finanzinstrument wird wahrscheinlich in der Schweiz angesiedelt sein.

Nach dem durchschlagenden Erfolg seines in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs bereitet BlackRock nun ein börsengehandeltes Produkt (ETP) vor, das mit der Kryptowährung für Europa verknüpft ist, so Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen.
Das Produkt wird wahrscheinlich in der Schweiz "domiziliert" sein, so der Bericht. Der in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock verfolgt den Preis von Bitcoin, der laut The Block Price Page um 11:44 Uhr ET bei 97.598,95 $ gehandelt wurde.
Der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock ist das größte BTC-basierte Produkt, das mit einem verwalteten Vermögen von fast 57 Milliarden Dollar gehandelt wird, so das The Block Data Dashboard.
"Der europäische Markt für Kryptowährungs-ETPs ist hart umkämpft, mit mehr als 160 verfügbaren Produkten, die den Preis von Bitcoin, Ether und anderen Token verfolgen", so der Bericht. "Allerdings verblasst seine Größe von 17,3 Milliarden Dollar im Vergleich zu der der USA."
Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart schlug vor, dass BlackRock bei der Einführung seines Produkts in Europa auf Probleme stoßen könnte.
"Der freche Trick, den sie in Kanada verwendet haben, könnte in Europa nicht erlaubt sein. Möglicherweise starten sie tatsächlich ein eigenständiges Produkt. Nicht sicher", sagte er in einem Beitrag auf X.
Der IBIT-Fonds von BlackRock brach im letzten Jahr dank seines außergewöhnlichen Wachstums mehrere Rekorde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Könnte ein Regierungsstillstand das US-Kreditrating herabstufen?
Die drohende Schließung der US-Regierung gefährdet Kreditratings und könnte wirtschaftliche Turbulenzen auslösen, doch die bullishe Reaktion des Kryptomarktes deutet auf sein Potenzial als Absicherung in Rezessionszeiten hin.

Wann wird der nächste große Krypto-Marktcrash stattfinden? Die Antwort wird Sie überraschen
Die KI-Analyse vergangener Crashs, makroökonomischer Veränderungen und Trends für 2025 legt nahe, dass der nächste Krypto-Winter früher eintreten könnte als von vielen erwartet.

3 Real-World Assets (RWA) Altcoins, die man im Oktober im Auge behalten sollte
Während der RWA-Sektor im September nachgab, gewinnen CFG, TRWA und LBM an Dynamik mit bullischen Signalen, die weiteres Wachstum im Oktober antreiben könnten.

SUI Treasury-Firma plant die Einführung von Stablecoins trotz rechtlicher Bedenken
Der 450-Millionen-Dollar-Treasury der SUI Group setzt auf Stablecoins, um seine Rolle im Blockchain-Ökosystem neu zu erfinden. Dieser mutige Schritt könnte die DATs neu definieren – oder unter regulatorischem und marktbedingtem Druck scheitern.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








