Beamable sammelt 13,5 Mio. USD in Serie A unter der Leitung von Bitkraft zur Förderung dezentraler Gaming-Infrastruktur
Kurzübersicht: Beamable hat in einer von Bitkraft Ventures geleiteten Series-A-Finanzierungsrunde 13,5 Millionen US-Dollar gesammelt, um das Beamable Network auszubauen. Das Beamable Network ist ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN), das darauf abzielt, die Abhängigkeit von zentralisierten Hyperscalern im Gaming-Bereich zu verringern.

Die dezentrale Gaming-Infrastrukturplattform Beamable hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Bitkraft Ventures 13,5 Millionen US-Dollar gesammelt.
Die neue Kapitalerhöhung zielt darauf ab, die Entwicklung und Expansion des Beamable Network zu beschleunigen, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN), das darauf abzielt, die Art und Weise zu transformieren, wie die Backend-Infrastruktur von Spielen aufgebaut und betrieben wird.
"Durch die Nutzung des bewährten Erfolgs unserer bestehenden Plattform und die Integration dezentraler Prinzipien erschließen wir eine neue Ära der Skalierbarkeit und Inklusivität für Entwickler", sagte Beamable-CEO Jon Radoff.
Das Beamable Network strebt an, den Live-Gaming-Support zu transformieren, indem es die Abhängigkeit von zentralisierten Hyperscalern reduziert.
"Durch die Dezentralisierung von Ressourcen – Rechenleistung, Speicher und Netzwerkbandbreite – ermöglicht das Netzwerk eine kostengünstigere und robustere Alternative zu traditionellen Serverplattformen", hieß es in einer Pressemitteilung am Montag. "Dies wird durch tokenisierte Anreize erreicht, die Mitwirkende und Nutzer in Einklang bringen und ein gemeinschaftsgetriebenes Infrastrukturmodell schaffen."
Die Pressemitteilung prognostizierte, dass "das Netzwerk bei seiner Einführung voraussichtlich als Top-10-DePIN-Projekt nach Umsatz eingestuft wird, dank der bestehenden Nachfrage nach seiner Infrastruktur unter Spielen, die bereits auf Beamables Technologie laufen."
Mit Millionen von Nutzern und Milliarden von bisher bedienten API-Aufrufen sagte das Unternehmen, dass das Netzwerk die Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Widerstandsfähigkeit in der Gaming-Branche verbessern wird.
Bitkraft Ventures General Partner Carlos Pereira äußerte Vertrauen in das Potenzial von Beamable, die nächste Welle dezentraler Infrastruktur voranzutreiben.
„Wir glauben, dass Beamable einzigartig positioniert ist, um einen neuen Standard für dezentrale Infrastruktur im Gaming zu setzen“, sagte Pereira. „Seine bewährte Technologie und die eingebaute Nachfrage, kombiniert mit dem disruptiven Potenzial von DePIN, schaffen eine einzigartige Gelegenheit, Spieleentwickler – sowohl in Web2 als auch Web3 – zu befähigen, erfolgreich zu bauen, zu wachsen und zu skalieren.“
Zu den Investoren der Finanzierungsrunde gehörten Arca, Advancit Capital, 2Punks, P2 Ventures, Solana Foundation, Scytale Digital, defy.vc, GrandBanks Capital und Permit Ventures.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Umsturz von Ethereum! Anoma will ein echtes „dezentrales Betriebssystem“ schaffen, sodass Nutzer sich keine Sorgen mehr über Cross-Chain-Probleme machen müssen.
Adrian, Mitbegründer von Anoma, teilte seinen Werdegang von der akademischen Forschung bis zur Gründung von Anoma. Anoma zielt darauf ab, die aktuelle interne Konkurrenz im Web3 zu durchbrechen, indem es ein auf Intentionen basierendes, dezentrales Betriebssystem einführt, das Fragmentierungsprobleme löst und einen hybriden Konsensmechanismus bietet, der dezentraler als Bitcoin und schneller als Solana ist. Zusammenfassung von Mars AI generiert Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI-Modell erstellt, dessen Genauigkeit und Vollständigkeit sich noch in der Weiterentwicklung befinden.

Polkadot will das DeFi-Potenzial mit dem nativen pUSD-Stablecoin freisetzen
PUSD wurde entwickelt, um die Abhängigkeit von USDT und USDC zu verringern. Es ermöglicht On-Chain-Zahlungen, Sparen und Kreditaufnahmen und stärkt gleichzeitig das DeFi-Ökosystem von Polkadot.

Bitcoin-Preis stagniert angesichts ETF-Abflüssen und Rückzug der Miner
Bitcoin startet Ende September unter Druck, da ETF-Abflüsse und Verkäufe von Minern auf den Preis lasten. Der Rückzug institutioneller Investoren erhöht das Risiko neuer Tiefstände, sofern die Nachfrage nicht wieder anzieht.

Solana könnte Blocklimits aufheben, da Firedancer die Begrenzung der Compute Units herausfordert
Das Firedancer-Team von Jump Crypto hat SIMD-0370 vorgeschlagen, einen Plan zur Abschaffung des festen Compute-Unit-Blocklimits von Solana, damit die Hardware der Validatoren die Kapazität bestimmen kann.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








