TURBO überholt GOAT als zweitgrößter AI Meme-Coin: Folgt ai16z?
Der Gesamtwert des Memecoin-Marktes erreichte kürzlich 10 Milliarden US-Dollar. Parallel dazu überholte Turbo das $GOAT-Token und wurde zum zweitgrößten AI-Memecoin nach Marktkapitalisierung. Dieses Ereignis versetzt ai16z mit einer Marktkapitalisierung von 851 Millionen US-Dollar nun auf den Weg zur Spitzenposition.
Wie sich Turbo gegen Goatseus Token behauptete
Turbo begann als ein 69 US-Dollar teures Experiment, bei dem Rhett Mankind das KI-Modell GPT-4 dazu aufforderte, ein Memecoin mit begrenztem Budget zu gestalten. Daraus entstand eine Kryptowährung mit dem Schwerpunkt auf Gemeinschaftsbeteiligung und dezentraler Steuerung.
Der ursprüngliche Start erlitt einen schwerwiegenden Rückschlag, als ein schädlicher Bot nahezu alle Tokens aufkaufte, was die Existenz des Projekts bedrohte. Aufgrund der positiven Resonanz aus einer Umfrage auf X wurde das Token jedoch neu gestartet.
Turbo zeichnet sich durch fehlende Transaktionssteuern und einen über Crowdfunding finanzierten Start aus, der 6.669 US-Dollar einbrachte. Seine Tokenomics sorgen für Fairness und führten dazu, dass die Marktkapitalisierung innerhalb weniger Wochen nach dem Neustart etwa 200 Millionen US-Dollar erreichte. In der Spitze überschrittnen die Handelsvolumen 267 Millionen US-Dollar.
Mitte Dezember 2024 stieg die Marktkapitalisierung von Turbo durch einen kurzfristigen Kursanstieg von 30 % auf 800 Millionen US-Dollar, nachdem es bei Coinbase gelistet wurde.
Zudem ist es mittlerweile auf über 37 weiteren Plattformen gelistet, darunter Binance, Kucoin und Kraken, was die Handelsvolumen gesteigert hat. Der Erfolg hat Turbo zu einem der acht meistgehandelten Memecoins weltweit gemacht.
TURBO Kurs Prognose
TURBO/TETHER Kursverlauf (Quelle: TradingView)
Der aktuelle Preis von Turbo liegt bei 0,01137 US-Dollar, nachdem am 9. Dezember 2024 ein Allzeithoch bei 0,0133 US-Dollar erreicht wurde.
Für den restlichen Verlauf von 2024 werden Schwankungen bei Turbo erwartet, da es versucht, sich im Markt zu etablieren. Der Kurs könnte zwischen 0,0050 US-Dollar und 0,0252 US-Dollar bis Ende 2024 liegen, wobei ein Durchschnittspreis von etwa 0,0125 US-Dollar erwartet wird.
Dieser wird durch das jüngste Bitcoin-Aufleben angetrieben, welches den allgemeinen Krypto-Aufwärtstrend beeinflusst. Bei weiterem Wachstum der Gemeinschaftsaktivitäten könnte der Preis das obere Ende dieser Spanne erreichen.
Bereits 2025 könnte das Interesse an KI und Memecoins die Dynamik aufrechterhalten und den Preis zwischen 0,015 und 0,025 US-Dollar schieben, mit einem durchschnittlichen Ziel von etwa 0,085 US-Dollar.
Auf lange Sicht, von 2026 bis 2030, erwartet man für Turbo eine Reifephase. 2026 werden die Preise geschätzt zwischen 0,0340 und 0,0418 US-Dollar liegen, angetrieben durch die Akzeptanz der Blockchain-Technologie und die erhöhte Nutzbarkeit des Tokens.
Im Jahr 2030 wird ein Anstieg auf 0,0782 US-Dollar im Juli erwartet, mit einem Höchststand bei 0,0868 US-Dollar im Dezember, unterstützt durch die sich weiter entwickelnde Nutzung und das Engagement der Community.
Der Aufstieg von Turbo verdeutlicht die Bedeutung von Engagement der Community, Innovation und strategischer Positionierung für ein erfolgreiches Memecoin-Projekt. Weitere Entwicklungen, wie neue Börsenlistungen und Partnerschaften, werden entscheidend für weiteres Wachstum in einem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld sein.
Die letzte Krypto-Rallye verpasst? Dieses Mal kannst du dabei sein! iDEGEN ist hier – der KI-Memelord, der die nächste Krypto-Welle gestaltet. Sei Teil der Zukunft und nimm jetzt am Presale teil !
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt, dass Bitcoin in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wahrscheinlich mehr Aufwärtspotenzial als Gold haben wird
Schnelle Einschätzung Bitcoin könnte in der zweiten Jahreshälfte auf Kosten von Gold weiter steigen, angetrieben durch Unternehmenskäufe und wachsende Unterstützung von US-Bundesstaaten, so Analysten von JPMorgan. Die Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin in den letzten Wochen Gold übertroffen hat.

eToro-CEO sagt, Warren Buffett habe ihn überzeugt, sich weniger auf Krypto zu konzentrieren
Kurze Zusammenfassung: „Wir waren sehr früh bei Krypto dabei“, sagte eToro-CEO Yoni Assia am Donnerstag. „Ich begann, Bitcoin für $5 für die eToro-Treasury zu kaufen.“ Die eToro-Aktie stieg um fast 30 % und schloss ihren ersten Handelstag bei etwa $67 pro Aktie.

Der Tag: Coinbase kämpft gegen Erpressungsversuch, während Datenpannen bis zu 400 Millionen Dollar kosten könnten, JPMorgan sieht mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin als für Gold und mehr
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar für Informationen ausgelobt, die zur Identifizierung und Verurteilung von Angreifern führen, die versucht haben, die Krypto-Börse um denselben Betrag zu erpressen, indem sie drohten, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen. JPMorgan-Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel als Absicherung gegen schwächelnde Fiat-Währungen in diesem Jahr zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin nun auf Kosten von Gold steigt.

Der Bundesstaat Wisconsin verkauft Bitcoin-ETF von BlackRock im Wert von über 300 Millionen Dollar
Kurze Zusammenfassung Das State of Wisconsin Investment Board gab in einer Einreichung bekannt, dass es nicht mehr im Besitz von BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF im Wert von 321 Millionen US-Dollar ist. Der IBIT-Fonds von BlackRock verzeichnete kürzlich eine 20-tägige Serie von Nettozuflüssen und brachte über 5 Milliarden US-Dollar ein.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








