Kalifornien entzieht der insolventen Kryptowährungs-Kreditplattform BlockFi die Kreditlizenz
Am 8. November gab das kalifornische Department of Financial Protection and Innovation (DFPI) die dauerhafte Entziehung der Kreditlizenz für BlockFi, eine insolvente Kryptowährungs-Kreditplattform, bekannt. Diese Entscheidung wurde zwei Jahre nach der Insolvenz von BlockFi getroffen. Im November 2022 setzte das DFPI die Lizenz von BlockFi aus und führte anschließend eine umfassende Überprüfung des Unternehmens durch. BlockFi hat zugestimmt, die Entziehung seiner Lizenz zu akzeptieren und versprach, illegale und unsichere Geschäftspraktiken einzustellen. Ursprünglich verhängte das DFPI eine Geldstrafe von 175.000 US-Dollar gegen BlockFi, entschied sich jedoch, diese zu erlassen, da das Unternehmen bereits insolvent ist und nicht mehr operiert, wobei der Schutz der Verbraucherrechte Priorität hatte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: F fällt in 24 Stunden um über 13 %, FET steigt um über 9 %.
Die Handelskonflikte flammen wieder auf, Bitcoin fällt von seinem Wochenhoch zurück.
CryptoQuant-CEO: Die Zuflüsse von Treasury-Unternehmen und ETFs haben den Bärenmarkt beendet
