Institutionell: EZB-Formulierung wirkt ausgewogener als erwartet
Am 17. Oktober sagte Tomasz Wieladek, Chefökonom für Europa bei T. Rowe Price, dass die EZB in ihrer Erklärung eine ausgewogenere Sprache verwendet habe, als der Markt erwartet hatte. Während die EZB über ein verlangsamtes Wachstum sprach, erkannte sie auch an, dass die inländische Inflation hoch bleibt und das Lohnwachstum zunimmt. Die EZB gab keine Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen, da sie darauf besteht, Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung zu treffen. Diese ausgewogene Sprache ist ein Signal dafür, dass die EZB alle Optionen offen halten möchte. Es deutet auch darauf hin, dass politische Ereignisse und Daten die Reaktion der EZB im Dezember bestimmen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fed-Sprecher: Die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Fed über eine Zinssenkung im Dezember nehmen zu
Der Crypto Fear Index ist auf 24 gefallen, der Markt hat sich von „Angst“ zu „extremer Angst“ gewandelt.
Im Trend
MehrDas US-Repräsentantenhaus wird morgen um 5 Uhr morgens darüber abstimmen, ob der Regierungsstillstand beendet wird. Mehrere Altcoin-ETFs warten derzeit auf die Zulassung durch die SEC, um an die Börse zu gehen.
Arthur Hayes: Wenn ZEC auf den Bereich von 300 bis 350 US-Dollar fällt, könnte ich erwägen, meine Position auszubauen.
