Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Flash
- 02:30Die US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern Nettoabflüsse in Höhe von 101,39 Millionen US-Dollar.Jinse Finance berichtet, dass laut Überwachung durch TraderT die US-Spot-Bitcoin-ETFs gestern einen Nettoabfluss von 101.39 Millionen US-Dollar verzeichneten.
- 02:30Die dezentrale Börse Bunni stellt nach einem Hackerangriff in Höhe von 8,4 Millionen US-Dollar den Betrieb ein.Jinse Finance berichtet, dass die dezentrale Börse Bunni ihren Betrieb einstellen wird, da sie nach einem kürzlichen Hackerangriff, bei dem 8,4 Millionen US-Dollar entwendet wurden, mit finanziellen Engpässen konfrontiert ist. Bunni veröffentlichte am Mittwoch auf der Plattform X (ehemals Twitter) einen Beitrag, in dem es hieß, dass nicht genügend Ressourcen vorhanden seien, um eine sichere Wiederinbetriebnahme zu finanzieren. Das Team erklärte: „Der jüngste Hackerangriff hat die Entwicklung von Bunni zum Stillstand gebracht, und allein für Audits und Überwachung wären 600.000 bis 700.000 US-Dollar erforderlich – diese Mittel stehen uns schlichtweg nicht zur Verfügung.“ Bunni fügte hinzu, dass die Wiederaufnahme des Betriebs mehrere Monate an Entwicklungsarbeit erfordern würde, was das Projekt nicht stemmen könne. Das Team erklärte: „Daher haben wir entschieden, dass die Schließung von Bunni die beste Option ist.“ Die Plattform wurde im vergangenen Monat Opfer eines Hackerangriffs, bei dem ein Schaden von 8,4 Millionen US-Dollar entstand. Der anschließende Analysebericht zeigte, dass der Angreifer eine Rundungsdifferenz in der Auszahlungsfunktion des Smart Contracts der Plattform ausnutzte.
- 02:26Der US-Kongress diskutiert parteiübergreifend über Kryptowährungsgesetze, wobei die Regulierung von DeFi im Mittelpunkt steht.ChainCatcher berichtet, dass auf dem Capitol Hill in den USA kürzlich ein „Krypto-Blitzkrieg“-Meeting stattfand, bei dem beide Parteien jeweils mit Branchenführern zu einer Diskussionsrunde zusammenkamen. David Sacks, der Krypto- und AI-Zar des Weißen Hauses, erklärte, dass die Gesetzgebung zur Marktstruktur in diesem Jahr die oberste Priorität der Regierung sei. In der Sitzung der Demokraten räumten die Senatoren ein, dass Kryptowährungen Wählern, die im traditionellen Bankensystem unfair behandelt werden, neue Möglichkeiten bieten. Doch der Senator aus Arizona, Gallego, warnte die Branchenführer nach dem Vorfall mit dem DeFi-Vorschlag vor einem Leak: „Werdet nicht zu Handlangern der Republikaner.“ In der Sitzung der Republikaner lag der Fokus darauf, wie DeFi definiert und reguliert werden soll. Es wurde vorgeschlagen, die Regulierung auf Intermediäre statt auf Protokolle zu konzentrieren und angeregt, dass beide Parteien gemeinsam mit Branchenvertretern den Gesetzentwurf Zeile für Zeile prüfen. Senator Kennedy verglich den Gesetzgebungsprozess mit den „Höhen und Tiefen eines Heroinabhängigen“. Obwohl beide Parteien Kooperationsbereitschaft signalisierten, sind die nächsten konkreten Schritte noch unklar.