Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 07:52
    BitsLab übernimmt das japanische Sicherheits-Browser-Plugin KEKKAI Plugin und bringt offiziell BitsLab Safe auf den Markt.
    ChainCatcher berichtet, dass die Web3-Sicherheitsorganisation BitsLab die Übernahme des Produkts Sicherheits-Browser-Plugin KEKKAI Plugin vom japanischen Web3-Infrastrukturunternehmen KEKKAI Labs abgeschlossen und es offiziell in BitsLab Safe umbenannt hat. KEKKAI Labs ist ein japanisches Technologie-Team, das sich auf Web3-Sicherheit und Infrastrukturentwicklung spezialisiert hat. Das Kernprodukt, das KEKKAI Plugin, verfügt über eine solide Nutzerbasis und eine hohe Nutzungsrate im asiatischen Markt. BitsLab erklärt, dass diese Übernahme darauf abzielt, seine Sicherheitskompetenz vom B2B- auf den B2C-Sicherheitsbereich auszuweiten. Auf Basis der bestehenden Funktionen des KEKKAI Plugins wird BitsLab seine eigene KI-gesteuerte Sicherheitsanalyse- und Bedrohungserkennungstechnologie einführen, um das Produkt funktional zu erweitern und intelligent aufzurüsten. Es ist bekannt, dass das umbenannte BitsLab Safe ein kostenloses Browser-Sicherheits-Plugin für Endnutzer ist. Zu den Kernfunktionen gehören: automatische Simulation des Transaktionsprozesses vor der Ausführung von Wallet-Transaktionen, Vorab-Anzeige der Ergebnisse, Warnungen bei Erkennung von gefährlichen Smart Contracts oder bösartigen Aktionen sowie Schutz und Warnungen vor Phishing-Webseiten. BitsLab plant, dieses Produkt als wichtigen Bestandteil seines KI-Sicherheitsökosystems zu positionieren. BitsLab konzentrierte sich bisher hauptsächlich auf Sicherheits-Audits, Penetrationstests und Schwachstellenforschung im B2B-Bereich und hat bereits Lösungen für über 400 Projekte bereitgestellt, darunter die Ökosysteme von Sui, Aptos, TON, Solana und anderen. Diese Übernahme markiert ein strategisches Upgrade von BitsLab mit dem Ziel, ein vollständiges Sicherheitsschutzsystem „von der grundlegenden Infrastruktur bis zum Endnutzer“ aufzubauen.
  • 07:23
    Eine Adresse hat in den letzten 24 Stunden 2.971 ETH zu einem Durchschnittspreis von 3.994 US-Dollar angesammelt.
    Jinse Finance berichtet, dass laut dem On-Chain-Analysten @ai_9684xtpa die Adresse 0xB04...D6ECB derzeit auf eine ETH-Erholung setzt. In den letzten 24 Stunden hat sie 2.971 ETH zu einem Durchschnittspreis von 3.994 US-Dollar angesammelt, davon wurden 1.021 ETH direkt on-chain gekauft (im Wert von 4,004 Millionen US-Dollar) und vor 2 Stunden wurden 1.950 ETH (im Wert von 7,86 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgehoben. Derzeit gibt es auf Cowswap noch eine Limit-Order für ETH im Wert von 1,93 Millionen USDC, die bei einem Kurs von 3.860 US-Dollar ausgeführt wird.
  • 07:23
    Kevin O'Leary, Gast bei "Chuangzhi Winner", prognostiziert, dass KI den Großteil der Einzelhandelsbeschaffung automatisieren wird.
    Jinse Finance berichtet unter Berufung auf Marktquellen, dass Kevin O'Leary, Gast der Sendung „Shark Tank“, prognostiziert, dass künstliche Intelligenz (AI) den Großteil der Einzelhandelsbeschaffung automatisieren wird, während Blockchain-Technologie für die Abwicklung der zugehörigen Zahlungsprozesse verantwortlich sein wird.
Neuigkeiten