Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Flash
- 22:12Analyse: Der Spotpreis für Gold übersteigt 3.800 US-Dollar pro Unze – Institute sehen mittelfristig weiteres AufwärtspotenzialJinse Finance berichtet, dass Branchenexperten der Meinung sind, dass der Goldpreis aufgrund von Faktoren wie einer Zinssenkung der US-Notenbank mittelfristig weiterhin Aufwärtspotenzial besitzt. Das Chief Investment Office (CIO) von UBS Wealth Management prognostiziert, dass der Goldpreis bis Mitte 2026 auf 3.900 US-Dollar pro Unze steigen könnte. Aus inländischer Sicht erklärte das CIO, dass die chinesische Nachfrage nach Goldinvestitionen in den letzten Wochen aufgrund steigender Aktienmärkte nachgelassen habe, aber mit dem anhaltenden Anstieg des Goldpreises wird erwartet, dass die Bestände der chinesischen Gold-ETFs wieder zunehmen könnten. Darüber hinaus sieht der jüngste Policy Report von Hongkong, China, vor, die Goldreserven in Hongkong auszubauen und ein zentrales Gold-Clearing-System einzurichten, was dem Goldpreis zusätzliche Unterstützung bieten dürfte.
- 22:05Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im Oktober den Leitzins um 25 Basispunkte senkt, liegt bei 89,8%.ChainCatcher Nachrichten, laut Golden Ten Data zeigt die CME „FedWatch“, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im Oktober den Zinssatz unverändert lässt, bei 10,2 % liegt, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bei 89,8 % liegt. Darüber hinaus beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im Dezember den Zinssatz unverändert lässt, 2,5 %, die kumulierte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte liegt bei 29,9 % und die kumulierte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte bei 67,6 %.
- 21:22Die Marktkapitalisierung von tokenisiertem Gold nähert sich 3 Milliarden US-Dollar und erreicht ein Allzeithoch.Jinse Finance berichtet, dass angesichts des Anstiegs des Spot-Goldpreises auf über 3.800 US-Dollar pro Unze die Marktkapitalisierung des tokenisierten Goldmarktes am 29. September mit 2,88 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch erreicht hat. Die beiden wichtigsten Gold-Token XAUT und PAXG verzeichneten im Monatsverlauf jeweils ein Handelsvolumen von über 3,2 Milliarden US-Dollar, wobei PAXG einen monatlichen Nettozufluss von 40 Millionen US-Dollar erzielte. Analysten weisen darauf hin, dass die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve, Inflationsdruck und ein mögliches Regierungs-Shutdown gemeinsam den aktuellen Goldanstieg antreiben. Im Vergleich dazu übertrifft die Goldperformance mit einem Anstieg von etwa 47 % seit Jahresbeginn deutlich den Anstieg von Bitcoin mit 22 %. Tokenisiertes Gold wird dank des 24/7-Handels und der sofortigen On-Chain-Abwicklung zu einem wichtigen ergänzenden Kanal für traditionelle Goldinvestitionen.