Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Flash
- 06:09Daten: Das TVL des Story-Ökosystemprojekts Verio hat 50 Millionen US-Dollar überschritten und damit ein Allzeithoch erreicht.ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Daten von DefiLama, dass der TVL des Story-Ökosystem-DeFi-Projekts Verio die Marke von 50 Millionen US-Dollar überschritten hat und aktuell bei 51,84 Millionen US-Dollar liegt. Das entspricht einem Anstieg von etwa 30 % in der vergangenen Woche. Im zweiten Quartal beträgt der kumulierte Zuwachs bislang beeindruckende 590 %, was einen neuen historischen Höchststand darstellt. Zuvor veröffentlichte Verio das erste auf Story basierende Musikvideo, bei dem Fans direkt staken können, um Künstler zu unterstützen und an deren IP-Einnahmen teilzuhaben. Das Kernprinzip von Verio ist das Dual-Staking: Nutzer können sowohl auf IP staken als auch darauf aufbauend erneut staken. Dieser Mechanismus nutzt die Beteiligung von Kapital, um die Legitimität von Inhalten zu verifizieren und wandelt so die grundlegenden DeFi-Mechanismen in eine Infrastruktur zur Urheberrechtsprüfung um. .
- 05:57Die Warteschlange für das Staking auf dem Ethereum PoS-Netzwerk beträgt derzeit 725.000 ETH, was etwa 2,47 Milliarden US-Dollar entspricht.ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Marktinformationen, dass die aktuelle Ausstiegswarteschlange im Ethereum PoS-Netzwerk bei 2,656 Millionen ETH liegt, was einem Wert von etwa 9,03 Milliarden US-Dollar entspricht. Die derzeitige Wartezeit für den Ausstieg beträgt 46 Tage und 3 Stunden. Aktuell beträgt die Eintrittswarteschlange im Ethereum PoS-Netzwerk 725.000 ETH und bleibt damit auf einem hohen Niveau. Nach aktuellem Kurs entspricht das in das PoS-Netzwerk eingebrachte ETH einem Wert von etwa 2,47 Milliarden US-Dollar, mit einer Warteschlangenverzögerung von 12 Tagen und 14 Stunden. Der starke Anstieg der aus dem Ethereum PoS-Netzwerk austretenden ETH ist hauptsächlich auf den Ausstieg der Kiln-Validatoren zurückzuführen. Es ist bekannt, dass Kiln insgesamt etwa 1,6 Millionen ETH gestakt hat. Diese ausgetretenen ETH werden voraussichtlich mit neuen Validator-Schlüsseln erneut gestakt, was bedeutet, dass sie nicht verkauft werden. Am 10. September gab der Staking-Dienstleister Kiln bekannt, dass er aufgrund des Hackerangriffs auf SwissBorg damit begonnen hat, alle seine Ethereum-Validatoren geordnet zurückzuziehen, um die Integrität der gestakten Vermögenswerte zu gewährleisten. .
- 05:53Die Marktkapitalisierung des RWA-Sektors erreicht mit 76 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch, das On-Chain-Asset-Volumen übersteigt 29 Milliarden US-Dollar.ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Daten von CoinMarketCap, dass die Token des RWA-Sektors in der vergangenen Woche insgesamt um 11 % gestiegen sind und die Marktkapitalisierung von 67 Milliarden US-Dollar auf ein neues Allzeithoch von 76 Milliarden US-Dollar angewachsen ist. Zu den RWA-bezogenen Projekten gehören der Orakel-Anbieter Chainlink, die Layer-1-Blockchain Avalanche sowie die institutionelle RWA-DeFi-Plattform Ondo Finance, wobei Ondo an einem Tag um 9 % zulegte. Laut Daten von RWA.xyz hat das gesamte Volumen der tokenisierten On-Chain-Assets in dieser Woche erstmals die Marke von 29 Milliarden US-Dollar überschritten und sich seit Jahresbeginn nahezu verdoppelt. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf tokenisierte Privatkredite, etwa ein Viertel auf tokenisierte US-Staatsanleihen, der Rest auf Rohstoffe, alternative Fonds, Aktien und Anleihen. Unter Einbeziehung von Stablecoins beträgt das gesamte On-Chain-Asset-Volumen bereits 307 Milliarden US-Dollar, wobei mehr als drei Viertel auf Ethereum und dessen Layer-2-Netzwerke entfallen. Brancheninsider berichten, dass die US-Regierung die Tokenisierung vorantreibt, um die Modernisierung der Märkte zu beschleunigen, und dass Wall Street und Fintech-Unternehmen ebenfalls motiviert sind, ihre Aktivitäten zu intensivieren. Darüber hinaus untersucht der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock die Tokenisierung von ETFs und hat zuvor bereits einen tokenisierten Geldmarktfonds im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar namens BUIDL auf Ethereum aufgelegt. .