Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Aktuelle ThemenKrypto-Trends

Meteora Airdrop und Listungsdatum für den 23. Oktober 2025 bestätigt: Alles, was Sie wissen müssen

Anfänger
2025-10-16 | 5m

Der Countdown läuft für eines der meist erwarteten Events des Jahres auf Solana – den Start von Meteora (MET) . Nach Monaten der Spekulation hat das Projekt nun offiziell das Datum für den Airdrop und das Token-Listing auf den 23. Oktober 2025 festgelegt. Damit wird die Bühne für eines der größten DeFi-Highlights des Jahres bereitet. Meteora ist ein mutiger Versuch, die Funktionsweise von Liquidität und Community-Beteiligung auf Solana neu zu gestalten, indem Frühanwender belohnt werden und ein neuer Ansatz für eine nachhaltige Tokenverteilung demonstriert wird. Die Begeisterung steigt rasant, da sich Investoren, Trader und Airdrop-Jäger auf das vorbereiten, was viele als „das Solana-Event dieses Quartals“ bezeichnen.

Was diesen Launch besonders macht, ist das Gleichgewicht zwischen Transparenz, Innovation und Community-Fokus. Meteora setzt voll auf einen vollständig freigeschalteten Airdrop – reale Nutzer, nicht Spekulanten, stehen im Mittelpunkt. Gestützt von einer bewährten Liquiditäts-Engine und einem aktiven Ökosystem ist das kommende Token Generation Event (TGE) mehr als nur ein Meilenstein für Meteora – es ist ein Testfall, ob sich DeFi über kurzfristigen Hype hinaus in Richtung langfristige Stabilität entwickeln kann. Da der Launch bevorsteht, sind alle Augen auf Meteora gerichtet – kann das Projekt dieses Versprechen erfüllen?

Was ist Meteora (MET)?

Meteora Airdrop und Listungsdatum für den 23. Oktober 2025 bestätigt: Alles, was Sie wissen müssen image 0

Meteora (MET) ist ein dezentralisiertes Liquiditätsprotokoll, das auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist und die Liquidität effizienter, anpassungsfähiger und gemeinschaftsorientierter gestalten soll. Einfach gesagt handelt es sich um eine Plattform, die es Händlern und Projekten ermöglicht, auf intelligente, automatisch verwaltete Liquiditätspools zuzugreifen – ähnlich wie bei Uniswap oder Curve, aber optimiert für Solanas Geschwindigkeit und niedrige Gebühren. Durch die dynamische Anpassung von Liquiditätspositionen und Gebühren auf Basis der Marktvolatilität sorgt Meteora für reibungsloseren Handel, höhere Kapitaleffizienz und bessere Renditen für Liquiditätsanbieter.

Das Projekt wurde 2021 als Weiterentwicklung von Mercurial Finance, einem auf Solana basierenden Stable-Asset-Liquiditätsprotokoll, gegründet. Es wurde von Ben Chow, SIONG und Meow mitbegründet. Ihr Ziel war es, eine Liquiditätsinfrastruktur der nächsten Generation für Solana aufzubauen – eine, die über Stablecoins hinaus skalieren und eine Vielzahl von Assets und Handelsstrategien unterstützen kann. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Meteora-Modell weiter, um dynamische Pools, Rendite-Vaults und Automatisierungstools für Liquidität zu integrieren, die sowohl die DeFi-Teilnahme für Nutzer vereinfachen als auch die Nachhaltigkeit für Projekte erhöhen.

Wie funktioniert Meteora (MET)

Meteora agiert als intelligente Liquiditäts-Engine, die darauf ausgerichtet ist, Kapitalflüsse innerhalb des Solana-DeFi-Ökosystems zu optimieren. Anstatt auf statische Liquiditätspools zu setzen – bei denen Gelder einfach auf Handelsmöglichkeiten warten – setzt Meteora auf Automatisierung, um Liquidität ständig aktiv, effizient und profitabel zu halten. Das System reagiert auf Echtzeit-Marktdaten und sorgt so dafür, dass sowohl Trader als auch Liquiditätsanbieter (LPs) mit weniger manuellem Aufwand bessere Ergebnisse erzielen.

Dynamic Liquidity Market Maker (DLMM): Das Kernfeature von Meteora passt Handelsgebühren und Liquiditätsbereiche automatisch an die Marktvolatilität an. Bei schnell bewegenden Preisen verengt DLMM die Liquiditätsbänder und erhöht die Gebühren, um LPs vor temporärem Verlust zu schützen. In ruhigeren Perioden wird die Spanne vergrößert und die Gebühren gesenkt, um mehr Handelsvolumen anzuziehen.

Dynamic Vaults: Diese Vaults fungieren als automatisierte Rendite-Optimierer. Nutzer können Vermögenswerte (wie SOL, USDC oder andere Token) einzahlen, und Meteora allokiert diese intelligent über Pools oder Lending-Plattformen, um ohne ständige Neugewichtung beständige Erträge zu erzielen.

Liquidity Distributor System: Eingeführt im Vorfeld des MET-Token-Launchs, werden hier Belohnungen über Liquiditätspositionen statt durch einen direkten Token-Drop ausgeschüttet. Dies fördert, dass Nutzer engagiert bleiben und Handelsgebühren verdienen, während gesunde Liquidität in den Pools aufrechterhalten wird.

Ecosystem Integration: Meteora ist nicht einfach nur eine DEX – es ist die Liquiditätsbasis für neue Solana-Projekte. Mit Plug-and-Play-Liquiditätswerkzeugen können Meme Coins, Utility Tokens und DeFi-Apps problemlos starten, ohne auf zentrale Börsen oder riskante Farming-Anreize angewiesen zu sein.

Meteora (MET) Tokenomics

Meteora Airdrop und Listungsdatum für den 23. Oktober 2025 bestätigt: Alles, was Sie wissen müssen image 1

Meteora (MET) Token-Verteilung

Der MET-Token dient als Utility- und Governance-Token, der das gesamte Meteora-Ökosystem antreibt. Er bildet die Grundlage für alle wichtigen Funktionen des Protokolls – von der Belohnung von Liquiditätsanbietern und Vault-Teilnehmern bis zur Ermöglichung gemeinschaftsgetragener Entscheidungen. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Transparenz soll der Token eine langfristige Anreizstruktur schaffen, von der sowohl Entwickler als auch Nutzer mit dem Wachstum der Plattform profitieren. Durch die Nutzung von MET können Teilnehmer Belohnungen verdienen, für Governance-Rechte staken und zur Aufrechterhaltung der ausgewogenen Liquidität in Meteoras Pools und Vaults beitragen.

Im Gegensatz zu vielen DeFi-Token, die auf spekulativen Emissionen oder kurzfristigen Anreizen basieren, setzt MET auf reale Rendite und fortlaufende Nutzung. Der innovative Liquidity Distributor des Protokolls sorgt dafür, dass Belohnungen an aktive Beteiligung geknüpft sind und nicht nur an das passive Halten, was die produktive Nutzung der Token fördert. Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Liquiditätstiefe im Solana-Ökosystem, sondern bringt auch die Interessen von Tradern, Liquiditätsanbietern und dem Meteora-Team in Einklang – und legt somit das Fundament für ein stabileres, gemeinschaftsorientiertes Finanznetzwerk.

Kommender Airdrop und Listing: Das müssen Sie wissen

Der Meteora (MET) Airdrop zählt zu den meist erwarteten Ereignissen im Solana DeFi-Ökosystem und soll echte Beteiligung der Community sowie langfristige Liquiditätsunterstützung belohnen. Es handelt sich um eine transparente Verteilung ohne Lockup, bei der reale Nutzer – und nicht Insider – die Chance erhalten, am Wachstum von Meteora teilzuhaben. Das sollten Sie wissen:

1. Wer ist teilnahmeberechtigt?

Aktive Teilnehmer im Meteora-Ökosystem, darunter Liquiditätsanbieter, Trader und Nutzer, die im Rahmen von Season 1 und Season 2 des LP Stimulus Program Punkte gesammelt haben, sind teilnahmeberechtigt. Darüber hinaus erhalten Mercurial (MER) Holder und Jupiter (JUP) Staker Zuteilungen im Rahmen von Partnerschaftsbelohnungen.

2. Wie wird die Höhe des Airdrops berechnet?

Die Höhe des Airdrops wird über ein Punktesystem bestimmt. Nutzer sammeln Punkte durch das Generieren von Handelsgebühren, das Halten von Liquiditätspositionen und die Beteiligung an Ökosystem-Aktivitäten. Je aktiver die Teilnahme, desto höher die Zuteilung beim Airdrop.

3. Wann wurde der Snapshot gemacht?

Der offizielle Snapshot der berechtigten Wallets erfolgte am 30. Juni 2025. Jede Aktivität danach wird für zukünftige Belohnungsrunden angerechnet, nicht für den Oktober Airdrop.

4. Keine Vesting-Periode

Alle per Airdrop verteilten MET-Token sind zum Launch vollkommen freigeschaltet. Empfänger haben vom ersten Tag an die volle Kontrolle – sie können ihre Token halten, handeln oder direkt nach dem Token Generation Event (TGE) in Meteoras Liquiditätspools nutzen.

5. Wann wird Meteora (MET) gelistet?

Das Token Generation Event (TGE) und das offizielle Listungsdatum sind beide auf den 23. Oktober 2025 datiert. An diesem Tag können Nutzer ihre MET-Token direkt über die offizielle Meteora-Oberfläche beanspruchen, und der Handel startet kurz darauf auf unterstützten Börsen.

MET Token Kursprognose: Was könnte nach dem Launch passieren?

Mit nahezu der Hälfte der Gesamtmenge zum Launch freigegeben, dürfte Meteora (MET) in den ersten Handelstagen mit hoher Volatilität starten. Frühprognosen sehen den Anfangskurs von MET zwischen $0,0015 und $0,0022, was einer Marktkapitalisierung von etwa $1,5–$2,2 Millionen zum Start entspricht. Kurzfristige Schwankungen sind wahrscheinlich, da Airdrop-Empfänger Gewinne mitnehmen und neue Käufer auf den Markt kommen.

In den folgenden Monaten wird der Wert von MET von der tatsächlichen Nutzung im Ökosystem und der Liquiditätsaktivität abhängen. Analysten skizzieren drei mögliche Szenarien:

Bullish: Starkes Handelsvolumen und hohe Akzeptanz treiben MET auf $0,004–$0,005.

Neutral: Der Token stabilisiert sich im Bereich von $0,002–$0,003, während der Markt reift.

Bearish: Starker Verkaufsdruck bringt MET unter $0,0015, bevor sich der Markt erholt.

Wichtig: Diese Zahlen sind rein spekulative Prognosen und keine Finanzberatung. Die tatsächlichen Kurse werden durch Marktsentiment, Handelsvolumen und die generelle Entwicklung des DeFi-Ökosystems von Solana bestimmt.

Fazit

Je näher der 23. Oktober 2025 rückt, desto größer wird die Euphorie um Meteora (MET) – und das aus gutem Grund. Das Projekt bringt nicht einfach nur einen neuen Token, sondern auch ein mutiges Experiment, wie Liquidität, Community und Innovation auf Solana zusammen funktionieren können. Mit einem vollständig freigeschalteten Airdrop, echtem Renditefundament und einem Ökosystem, das auf aktive Beteiligung ausgelegt ist, treibt Meteora DeFi in Richtung einer größeren, nachhaltigeren Zukunft.

Doch die eigentliche Geschichte beginnt nach dem Launch. Wird MET der nächste Durchbruch auf Solana, oder einfach nur ein weiteres Kapitel im Hype-Zyklus der Krypto-Szene? Das bleibt das große Rätsel, das alle gespannt mitverfolgen werden. Eines ist sicher – wenn am 23. Oktober die Uhr schlägt, ist Meteora im Fokus, und das Ergebnis könnte neu definieren, was ein fairer Launch in DeFi wirklich bedeutet.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung für die besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Vor finanziellen Entscheidungen sollten qualifizierte Fachleute konsultiert werden.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden