Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Aktuelle ThemenKrypto-Trends

Ethereum Kursprognose für November 2025 — Wird ETH erneut $4.000 erreichen oder unter $3.000 fallen

Anfänger
2025-11-04 | 5m

Ethereum (ETH), die weltweit zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, startet im November 2025 inmitten angespannter Marktbedingungen und erneuter Volatilität. Nach einer konstanten Sommer-Rallye, die ETH im August auf fast 4.900 $ trieb, hat sich die Stimmung in den letzten Wochen deutlich verschlechtert und Anfang des Monats zu einem scharfen Rückgang von 6–7 % geführt. Derzeit wird ETH nahe der 3.600 $-Marke gehandelt, etwa 25 % unter den jüngsten Höchstständen. Händler verarbeiten eine Mischung aus makroökonomischem Druck, technischen Signalen und aktuellen Nachrichten aus dem Kryptobereich. Die große Frage: Gelingt es Ethereum in diesem Monat, die 4.000 $-Marke zurückzuerobern oder droht ein tieferer Rückgang in Richtung 3.000 $?

Das makroökonomische und regulatorische Umfeld: Rückenwind oder Risiko für ETH?

Die Kursentwicklung von Ethereum im November 2025 wird ebenso stark von globalen Wirtschaftssignalen wie von spezifischen Kryptoneuigkeiten beeinflusst. Nach einer moderaten Zinssenkung der US-Notenbank Ende Oktober – der ersten seit über einem Jahr – sahen Anleger zunächst eine Phase der Erleichterung. Diese Zuversicht verpuffte jedoch schnell, als Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte, dass weitere Zinssenkungen „keine ausgemachte Sache“ seien und davor warnte, dass die hohen Zinsen die US-Wirtschaft zu bremsen beginnen. Diese Aussagen lösten auf den Finanzmärkten eine Welle der Vorsicht aus und sorgten für eine Flucht aus riskanten Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen. Während sich die Liquidität verengte und Unsicherheit aufkam, geriet auch ETH, wie die meisten digitalen Vermögenswerte, erneut unter Verkaufsdruck.

Unterdessen entwickelt sich die regulatorische Stellung und institutionelle Akzeptanz von Ethereum positiv. Da US-Regulierungsbehörden den Weg für Ethereum-basierte ETFs freigemacht haben und Branchengrößen wie BlackRock und BitMine ihr Engagement deutlich erhöhen, findet ETH im traditionellen Finanzsektor zunehmend Anklang. Im dritten Quartal 2025 hielten Ethereum-ETFs Berichten zufolge Reserven von über 300 Milliarden Dollar – ein bedeutender Beweis für die Investitionswürdigkeit von ETH. Weltweit treiben Regionen in Europa und Asien kryptofreundliche Richtlinien für Staking und DeFi voran und stärken damit Ethereums Rolle in der FinTech-Landschaft. Im Gegensatz zu Bitcoin entspricht das energieeffiziente Proof-of-Stake-Modell von Ethereum eher den ESG-Standards und erhöht die Attraktivität für institutionelle Investoren. Zwar bleiben makroökonomische Gegenwinde bestehen, doch das wachsende Maß an Legitimität und Akzeptanz im regulatorischen und finanziellen Bereich könnte Ethereum dabei helfen, Marktturbulenzen besser zu überstehen.

Technische Analyse: Kann Ethereum die Unterstützung halten oder droht der Durchbruch nach unten?

Ethereum Kursprognose für November 2025 — Wird ETH erneut $4.000 erreichen oder unter $3.000 fallen image 0

Aus technischer Sicht zeigt Ethereums Preisstruktur zum Monatsbeginn November eine fragile, aber noch nicht gebrochene Formation. Der jüngste Rückgang um 6–7 % drückte ETH in die Mitte des 3.500 $-Bereichs, wo kurzfristig eine Unterstützung knapp oberhalb von 3.500 $ gefunden wurde. Diese Marke fungiert nun als kritischer Boden. Ein klarer Durchbruch nach unten könnte den Weg für einen Test von 3.300 $ oder sogar der psychologisch wichtigen 3.000 $-Marke ebnen. Auf der Oberseite wartet im Bereich von 3.800–3.900 $ ein starker Widerstand, der zuvor eine zentrale Unterstützungszone war, bevor sie während des Ausverkaufs im Oktober bärisch wurde. Um die aktuell bärische Struktur aufzulösen und einen Trendwechsel einzuleiten, müsste ETH wieder über 4.000 $ steigen.

Momentum- und Trendindikatoren deuten auf einen Scheideweg hin. Der 50-Tage-Durchschnitt beginnt unter den 200-Tage-Durchschnitt zu fallen – eine Formation, die als „Death Cross“ bekannt ist und oft als bärisches Signal gilt. Gleichzeitig ist der Relative Strength Index (RSI) in den überverkauften Bereich gerutscht, was auf überzogenes kurzfristiges Verkaufen hindeutet. Dies schafft eine Spannung zwischen Ermüdung im Momentum und dem Risiko eines längerfristigen Abwärtstrends. Derzeit konsolidiert Ethereum offenbar in einer Spanne zwischen etwa 3.550 und 3.850 $. Ein Ausbruch in eine der beiden Richtungen wird wohl den nächsten Abschnitt des Kursverlaufs bestimmen.

Aktuelle Marktentwicklungen: Wale kaufen groß ein, während DeFi-Schocks die Stimmung trüben

Der November begann für Ethereum mit einer dramatischen Mischung aus bullischer Akkumulation und bärischen Schocks. Auf der positiven Seite kauften große institutionelle Akteure und Wale während des Kursrückgangs weiter ETH auf. BitMine Immersion Technologies, unter Vorsitz von Fundstrats Tom Lee, sorgte mit der Übernahme von 82.353 ETH – im Wert von rund 300 Millionen Dollar – für Schlagzeilen. Damit erhöhte BitMine seinen Ethereum-Bestand auf über 3,39 Millionen ETH, was 2,8 % des umlaufenden Angebots entspricht. Das Unternehmen hat öffentlich das Ziel kommuniziert, 5 % aller ETH zu erwerben und unterstreicht damit seinen langfristigen Glauben an das Ethereum-Ökosystem. Weitere Großanleger folgten: Wallets mit 1.000 bis 100.000 ETH addierten im Oktober zusammen mehr als 1,6 Millionen ETH und signalisierten institutionelles Vertrauen – selbst bei fallenden Kursen.

Kurzfristig wird dieser Kaufrausch jedoch von einer Reihe marktbewegender Ereignisse überschattet. Am 3. November wurde das auf Ethereum basierende Balancer-Protokoll um mehr als 110 Millionen Dollar ausgenutzt. Am selben Tag wurden angeblich weitere 93 Millionen Dollar durch einen separaten Vorfall bei Stream Finance verloren. Die aufeinanderfolgenden Sicherheitsvorfälle schürten erneut Sorgen um DeFi-Schwachstellen und belasteten die Marktstimmung kurzfristig. Diese Ereignisse fielen mit allgemeinen makroökonomischen Befürchtungen zusammen und sorgten für eine perfekte Verkaufswelle: Innerhalb von 24 Stunden wurden über 1,1 Milliarden Dollar an Long-Positionen aufgelöst – davon etwa 85 Millionen Dollar mit Bezug zu Ethereum –, als Händler reihenweise gehebelte Positionen verließen. Selbst die bullische ETH-Ankündigung von BitMine reichte an diesem Tag nicht aus, um den Trend umzukehren: Sowohl ETH als auch der Aktienkurs von BitMine fielen weiter. Die Botschaft ist klar: Während große Investoren für den langen Anlagehorizont akkumulieren, agieren kurzfristige Trader weiterhin extrem reaktiv auf Risikonews.

Expertenprognosen und Analystenkommentare: Langfristiges Vertrauen, kurzfristige Unsicherheit

Trotz des wackligen Starts in den November behalten viele Analysten Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Ethereum, bleiben aber für die unmittelbare Zukunft vorsichtig. Manche Experten verweisen auf die zunehmende Netzwerk-Nutzung von Ethereum – von Stablecoin-Transaktionsvolumina über die Nutzung dezentraler Anwendungen bis hin zur Staking-Beteiligung – als Fundament für zukünftiges Preiswachstum. Sie argumentieren, dass die wachsende Bedeutung von Ethereum innerhalb der Finanzinfrastruktur eine starke Grundlage bildet, selbst wenn die Kursvolatilität kurzfristig anhält.

Die Kursprognosen variieren: Mehrere Analysten halten einen erneuten Test des Bereichs 4.600–5.500 $ bis Ende 2025 für möglich, sofern sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und der Adoptions-Trend anhält. Andere verweisen auf positive Signale wie die Ausweitung von Layer-2-Ökosystemen, gesunde Staking-Dynamiken und die fortgesetzte Akkumulation großer Anleger – als Zeichen für das anhaltende Wertversprechen des Netzwerks. Dennoch sind sich die meisten einig, dass der kurzfristige Ausblick unsicher bleibt, solange ETH unter dem Widerstand von 3.900–4.000 $ notiert. Trader beobachteten aufmerksam die nächste entscheidende Bewegung, während Langzeitinvestoren tendenziell mehr Gewicht auf fundamentale Daten als auf kurzfristige News legen.

Ethereum Kursprognose November 2025: Kann ETH 4.000 $ erreichen oder unter 3.000 $ rutschen?

Ethereum Kursprognose für November 2025 — Wird ETH erneut $4.000 erreichen oder unter $3.000 fallen image 1

Ethereum (ETH) Kurs

Quelle: CoinMarketCap

Mit einem aktuellen Kurs von rund 3.600 $ verharrt Ethereum in einem engen, aber entscheidenden Bereich. Die Bullen warten auf einen klaren Ausbruch über den Widerstand von 3.800–3.900 $, der den Weg für eine Rückeroberung der 4.000 $-Marke ebnen könnte. Sollten sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern – etwa durch Signale für eine lockere Geldpolitik oder einen Aufschwung bei der Risikobereitschaft –, könnte ETH wieder verstärktes Kaufinteresse auf sich ziehen. Institutionelle Akkumulation und On-Chain-Daten zeichnen weiter ein konstruktives Bild, aber die Dynamik ist noch nicht eindeutig wieder zu Gunsten der Käufer gekippt.

Auf der Unterseite steht die Unterstützung bei 3.500 $ unter genauer Beobachtung. Ein Durchbruch darunter könnte weiteren technischen Verkaufsdruck auslösen und Ethereum in Richtung 3.300 $ oder sogar dem psychologisch wichtigen Niveau von 3.000 $ drücken. Die jüngsten DeFi-Exploits und Liquidationswellen machen den Markt vorsichtig, und ohne eine positive Trendwende bleibt das Abwärtsrisiko erhöht. Während Langzeitinvestoren offenbar weiter akkumulieren, reagieren kurzfristige Akteure weiterhin defensiv auf negative Schlagzeilen.

Zum jetzigen Stand scheint Ethereum in einer Konsolidierungsphase gefangen zu sein, mit Handelsspanne zwischen etwa 3.500 und 3.900 $. Eine klare Bewegung über diese Spanne hinaus – getrieben durch makroökonomische Impulse oder technische Dynamik – dürfte die restliche Monatsentwicklung prägen. Bis dahin bleibt der Ausblick für ETH fein austariert zwischen Erholung und weiterer Korrektur, wobei 4.000 $ bzw. 3.000 $ als wichtige Marken gelten.

Fazit

Die Entwicklung von Ethereum im November 2025 spiegelt einen Markt im Übergang wider – zwischen vielversprechenden langfristigen Fundamentaldaten und kurzfristigem Gegenwind. Institutionelles Interesse, starke Netzwerknutzung und wachsende regulatorische Klarheit bieten eine bullische Basis, während makroökonomische Unsicherheit und jüngste Schwankungen das unmittelbare Bild trüben.

Ob ETH wieder in Richtung 4.000 $ steigt oder ein Abrutschen unter 3.000 $ riskiert, hängt davon ab, wie sich diese widersprüchlichen Kräfte in den kommenden Wochen entwickeln. Für Anleger könnten in dieser Phase Geduld und die genaue Beobachtung entscheidender Unterstützungs- und Widerstandsniveaus entscheidend sein, da Ethereum einen seiner bedeutendsten Monate dieses Jahres durchläuft.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder Anlage-, Finanz- oder Handelstipps dar. Qualifizierte Fachleute sollten vor finanziellen Entscheidungen konsultiert werden.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden